Allgemeine Berichte | 04.12.2021

Feierliche Traktor-Parade

Bewegende Aktion: Erleuchtete Traktoren ziehen durch das Ahrtal

Erleuchtete Traktoren in Sinzig. Foto: Christoph Geron

Kreis Ahrweiler. Es war eine ganz besondere und bewegende Aktion am Samstagabend. Egal ob in Schuld, Ahrweiler, Sinzig oder Dernau: Überall im Ahrtal ziehen bunt leuchtende und festlich dekorierte Traktoren über die Straßen. Das Event wurde von Landwirten, Lohnunternehmern und vielen weiteren Helfern, die im Ahrtal seit der ersten Stunde nach der Flut mit angepackt haben, organisiert. Das Ziel: Den flutbetroffenen Menschen im Tal Hoffnung schenken. ROB

Auch in Schuld bot sich ein stimmungsvolles Bild. Foto: Christian Fiala

Auch in Schuld bot sich ein stimmungsvolles Bild. Foto: Christian Fiala

Erleuchtete Traktoren in Sinzig. Foto: Christoph Geron

Leser-Kommentar
07.12.202112:31 Uhr
Gabriele Friedrich

Es sieht sehr schön aus und eine tolle Aktion. Ich sehe darin eine Lichteraktion, Hoffnung haben die Leute dadurch nicht,. denn die Lichter gehen ja wieder aus.

Hat noch kein Klimanwandler gefragt, wie hoch der CO2 Ausstoß war ?

04.12.202123:21 Uhr
Gertrud Wolf

Klasse Aktion vielen ank an die Ausführenden.

04.12.202122:41 Uhr
ursi Karrer

gut 1500 Fahrzeuge - vom Quad über Traktoren aller Bauarten bis zum 4o Tonner - alles dabei! H A M M E R

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick