Allgemeine Berichte | 08.09.2020

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. zu Besuch im Johanniter-Haus Sinzig

Bewohner erhielten tierischen Besuch

Tierwartin Christina Bliss besuchte das Johanniter-Haus mit ihren Tieren Lilly und Meggi. Die Bewohner waren begeistert. Fotos: privat

Sinzig. Ende August war es soweit und das Johanniter-Haus Sinzig konnte endlich die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. bei sich begrüßen. Die tierischen Besucher Lilly und Meggi, begleitet durch ihre Tierwartin Christina Bliss, lösten bei den Bewohnern der Einrichtung große Begeisterung aus.

Frau Bliss erzählte zunächst über die Herkunftsgeschichte der Schafe und was man bei der Aufzucht und Pflege beachten muss. Im Anschluss wurden Futtertüten verteilt und die Bewohner hatten die Möglichkeit, die Tiere zu füttern und zu streicheln. Einige Bewohner hatten noch nie zuvor mit einem Schaf auf Tuchfühlung gegangen und waren überrascht, wie weich die eher borstig aussehenden Schafe doch sind. Im Anschluss überreichte Frau Strupp, Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes, im Namen des Johanniter-Hauses Sinzig eine Spende zu Gunsten der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. Die Bewohner des Johanniter-Hauses verabschiedeten den tierischen Besuch mit vielen Streicheleinheiten und mit der Bitte um ein baldiges Wiedersehen.

Auf Streicheleinheit gingen die Bewohner mit den Schafen.

Auf Streicheleinheit gingen die Bewohner mit den Schafen.

Tierwartin Christina Bliss besuchte das Johanniter-Haus mit ihren Tieren Lilly und Meggi. Die Bewohner waren begeistert. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick