Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. sucht

Bibis süße Rasselbande!

Fünf Katzenbabys brauchen ein Zuhause

Die Rasselbande.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bibi kam als Abgabekatze - und schwups bekam es dann gleich ihre fünf süßen Babys. Bibi hatte vorher schon einmal Nachwuchs. Die Besitzer haben die Kastration leider danach nicht rechtzeitig machen lassen. Die Kätzchen wollten sie nun nicht und so wurde Bibi dann kurzerhand hochtragend abgegeben.

Da die Katzenschutzfreunde zu der Zeit schon nicht mehr wussten, wohin mit den vielen Katzen, man hatte allein über 60 Babys, musste schnell eine Pflegestelle für die Mutti und ihren Nachwuchs gefunden werden. Sie sind nun gut bei einer neuen Pflegefamilie in Ahrweiler untergebracht und können ab der 8. Woche Besuch empfangen. Die fünf hübschen Racker Moritz, Norbert, Schnucki, Poppy und Minchen dürfen ab der 2. Novemberwoche ausziehen. Es werden aber schon jetzt die zukünftigen Dosenöffner gesucht, die zwei oder sogar drei der Hübschen adoptieren oder wo sie mit einer bestehenden, nicht zu alten Katze, vergesellschaftet werden können. Bis die Kleinen besuchsfähig sind, finden Interessierte auf der Internetseite www.katzenschutzfreunde.de auch weitere Details über ihre Charaktereigenschaften. Die Babys sind bei der Vermittlung gechipt, geimpft und entwurmt. Kastriert werden müssen sie dann später im passenden Alter. Kontakt der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V., Tel. (0 26 46) 91 59 28 oder im Internet auf www.katzenschutzfreunde.de bzw. auch bei Facebook. Hilfen für den Katzenschutzverein werden erbeten: IBAN: DE61577615910416125800.

Die Rasselbande.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Beim 22. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Ahr in der Bürgerhalle Spessart standen zwei zentralen Themen der Hochwasservorsorge im Mittelpunkt: das Projekt des sogenannten Hydro-Zwillings und die Novellierung des Landeswassergesetzes. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte die Anwesenden und betonte, dass die Erlebnisse aus der Flut 2021 Mahnung und Auftrag zugleich seien: „Hochwasserschutz...

Weiterlesen

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal