Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Biologische und Geologische Exkursion auf dem „Katharinaweg“

Die Teilnehmer erfuhren, wie unsere wunderbare Landschaft durch die Auswirkungen des Vulkanismus entstanden ist.  Foto:Rolf Nonn

Brohl. Der Brohler Kulturverein bot wiederum eine geführte Exkursion an. Die Experten waren Dipl.-Geologe Paul Delfs und Biologe Professor Dr. Thomas Wagner – Uni Koblenz.

Die Teilnehmer erfuhren, wie unsere wunderbare Landschaft durch die Auswirkungen des Vulkanismus entstanden ist und welche Rolle die Flüsse für die Landschaftsbildung spielen. So wurde durch die vorhandenen Kieselsteine auf dem Wanderweg in über 200 m Höhe klar, dass hier einmal das Bett des Rheines verlaufen ist.

Ein Höhepunkt war die Wegeschleife durch die alten Steinbrüche rund um den Vulkan „Hohe Buche“. Die zahlreich angebrachten Info-Tafeln geben Aufschluss über die Entstehungsgeschichte des Vulkans und die, bis in die Römerzeit zurückreichenden Abbauspuren.

Auch aus biologischer Sicht gab es Interessantes zu entdecken und zu hören. Dr. Thomas Wagner erläuterte neben der vorhandenen Vegetation am Wegesrand auch die Auswirkungen durch die Klimaveränderung. Einleuchtend schilderte er die Symbiosen zwischen Bäumen, Pflanzen und der Tier- und Insektenwelt. Am Beispiel des Fichtensterbens verdeutlichte er, dass damit das Aussterben der Tannenmeise und des Wintergoldhähnchens einhergehen. Diese negative Sichtweise bedeutet andererseits, dass durch die angepasste Forstwirtschaft andere Baumarten wieder zu mehr Artenvielfalt führen werden.

Die Halbzeitpause war an der Mosenmühle. Durch Müllermeister Rainer Mosen, kamen wir in den Genuss einer Mühlenbesichtigung. Hinauf nach Niederlützingen konnten wir die besondere Vegetation in der Lützinger Lavagrube erfahren, bevor es über den Vulkan Leyler Kopf zur Aussichtskanzel „Reutersley“ ging. Von dort führte der Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Neben der erlebnisreichen Führung durch die Experten genossen die Wanderer auch das was der Katharinenweg immerzu bietet: Wunderbare Aussichten, schöne Rastplätze und ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Die Teilnehmer erfuhren, wie unsere wunderbare Landschaft durch die Auswirkungen des Vulkanismus entstanden ist. Foto:Rolf Nonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK