Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Sperrungen und Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten

Bis 15. August: Geänderte Verkehrsführung in Mayen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Mayen. Vom 30. Juni bis 15. August 2025 wird im Bereich Weiersbach und der Polcher Straße rund um den Kreisel bei Aldi und Lidl eine Stromnetzerweiterung durchgeführt. Die Bauarbeiten erfolgen im Auftrag des noch aktuellen Netzbetreibers Westnetz.

Die Baumaßnahmen beginnen am Parkplatz des Kindergartens Weiersbach mit halbseitiger Sperrung und werden anschließend bis zum Kreisel fortgesetzt. Ab dem 21. Juli wird die Verkehrsführung im Kreisel durch eine Ampelschaltung geregelt.

Hinweise für den Fahrzeugverkehr:

Um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten überwiegend während der Sommerferien statt. Dennoch kann es durch die notwendige Ampelregelung im Bereich des Kreisels zu Rückstaus sowohl stadtein- als auch stadtauswärts kommen. Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, diesen Bereich wenn möglich zu umfahren. Aufgrund der unterschiedlichen Bauabschnitte ist mit wechselnden Verkehrsführungen zu rechnen.

Die Geschäfte ATU, Aldi und Lidl bleiben während der Bauzeit erreichbar. Auch die Zufahrt zur Weiersbach ist weiterhin möglich.

Hinweise für den Fußgängerverkehr:

Da entlang des Lidl-Marktes kein Gehweg vorhanden ist, ist der Zugang zur Weiersbach nur über den Viehmarktplatz möglich; die Wege sind entsprechend ausgeschildert. Der Lidl-Markt ist zu Fuß ausschließlich über die Polcher Straße erreichbar.

Auch für Fußgänger gilt, dass es im Bereich des Kreisels zu wechselnden Verkehrsführungen und Umleitungen kommen kann. Es wird darum gebeten, den ausgeschilderten Fußgängerwegen zu folgen und keine Abkürzungen durch den Baustellenbereich zu nehmen.

Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Mayen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. Für viele beginnt mit dem Ruhestand ein ruhigerer Lebensabschnitt. Aber für Inge Viehmann aus Mayen gilt das nicht. Die ehemalige Grundschullehrerin hat ihre Leidenschaft für Kinder, Bildung und die Gemeinschaft in einen neuen, ehrenamtlichen Lebensabschnitt übertragen und und das mit unvergleichlichem Herzblut.

Weiterlesen

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler