Allgemeine Berichte | 13.10.2020

Kurse zur Fahrradreparatur im HoT

„Bist du noch ganz dicht?“

Samstags wird im HoT geübt, Zweiräder fit zu machen

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) und das Sinziger Bürgerforum haben im Sommer eine intensivere Zusammenarbeit vereinbart. HoT-Chefin Petra Klein und Bürgerforums Vorsitzende Monika Weber-Lambert sind sicher, dass man bei der Zusammenarbeit vielfältige Synergie-Effekte nutzen kann. Ein erstes Zusammenwirken in Rahmen des Netzwerkes Kultur und Kommunikation gab es bei der viel beachteten Eventreihe „Kultur um Viertel vor vier“ auf dem Kirchplatz. Damals waren das HoT und die AG Kultur und Feste des Bürgerforums maßgeblich mit an der Durchführung beteiligt. Das nächste Projekt liegt nun in den Händen des HoT und der Fahrrad AG im Bürgerforum.

Es geht um Kurse und Workshops zur Fahrradreparatur. Diese werden jeweils Samstag am 17., 24. und 31. Oktober jeweils in der Zeit von 10:30 bis 12:30 Uhr im HoT stattfinden. Losgehen wird es am Samstag 17. Oktober unter dem Motto: „Bist du noch ganz dicht“ mit einem Kurs zum reparieren platter Reifen. Am 24. und 31. Oktober heißt es dann: „Da geht dir doch ein Licht auf“. Bei diesen beiden Workshops geht es um die Reparatur und Pflege der Beleuchtungsanlage am Fahrrad. Wichtig in der kommenden dunklen Jahreszeit. Geleitet werden die Kurse von Patrick Book (HoT) und Bernd Linnarz (Fahrrad AG). Entsprechendes Werkzeug und Material ist im HoT vorhanden kann aber auch gerne mitgebracht werden. Wichtig: die Fahrradkurse finden unter Coronabedingungen statt und es gibt eine sehr begrenzte Anzahl von Plätzen (8-10). Deshalb ist unbedingt eine Voranmeldung unter der E-Mail-Adresse Bernd.Linnarz@t-online notwendig. Für die Teilnahme wird es dann eine konkrete Zusage geben. Zunächst sind einmal die drei genannten Kurse geplant: im Frühjahr 2021 gibt es dann weitere Workshops rund um die Instandsetzungsarbeiten am Fahrrad. -BL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick