Allgemeine Berichte | 28.06.2024

Stadt appelliert an Hundebesitzer:

Bitte „Häufchen“ entfernen

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer schon einmal in Hundekot getreten ist, weiß wie unangenehm das anschließende Säubern des Schuhwerks ist. Die oftmals verniedlichend als „Häufchen“ bezeichnete Hinterlassenschaft ist aber von „Herrchen“ oder „Frauchen“ zu entfernen. Dies sagt nicht nur der menschliche Anstand, sondern auch eine entsprechende städtische Verordnung.

Die Hundehalter sind hier in der Pflicht. Dazu heißt es wörtlich in der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: „Halter und Führer von Tieren, insbesondere Hundehalter und –führer, müssen dafür sorgen, dass diese öffentliche Anlagen und Gehflächen öffentlicher Straßen nicht mehr als verkehrsüblich verunreinigen. Zur Beseitigung eingetretener Verunreinigungen sind Halter und Führer nebeneinander in gleicher Weise unverzüglich verpflichtet.“ Das heißt: Hundebesitzer müssen die „Tretminen“ ihrer Vierbeiner einsammeln.

Zum Teil stehen dafür entsprechende Abfallbehälter mit kostenlosen Hundekot-Tüten bereit. Ansonsten reicht auch eine mitgebrachte Tüte oder Zeitungspapier, in dem der Hundehalter das Geschäft seines Vierbeiners mitnehmen und in einen Abfallbehälter entsorgen kann.

„Hundekot hat auf den Bürgersteigen, in den Parks und vor allem auf Kinderspielplätzen nichts zu suchen“, berichtet Jörg Zinn, bei der Stadtverwaltung als Abteilungsleiter zuständig für Sicherheit, Ordnung und Verkehr. Auf Spielplätzen, auf denen Hunde nicht mitgeführt werden dürfen, bedeuten diese Exkremente zudem eine Gesundheitsgefahr für spielende Kinder.

Die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sind ständig bemüht nicht nur allen Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch den Gästen und Besuchern ein sauberes Stadtbild zu präsentieren. Daher setzt die Stadtverwaltung auf Einsicht und appelliert an alle Hundebesitzer, die Gefahrenabwehrverordnung zu beachten und auch den Aufforderungen der kommunalen Vollzugsbeamten des Ordnungsamtes zu folgen. Hundehalter, die immer noch uneinsichtig sind, müssen mit gebührenpflichtigen Verwarnungen rechnen.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Irlich. Die AWO Irlich und der Seniorentreff Irlich fuhren mit zwei Kleinbusse nach Dardanellen, welches für die Senioren und Seniorinnen sehr angenehm war. Von hier ging es dann mit Schiff nach Koblenz und dann weiter nach Boppard. Ein Discjockey auf dem Schiff sorgte von Anfang an für gute Laune und viele wurden zum mitsingen animiert.

Weiterlesen

Remagen. Das Friedensmuseum, gelegen in den historischen Brückentürmen am Rhein, dokumentiert eindrucksvoll die Ereignisse rund um die berühmte Ludendorff-Brücke, ihren Platz im Zweiten Weltkrieg sowie die daraus erwachsene Verpflichtung zum Frieden. In der Saison 2025, 80 Jahre nach Kriegsende, zählte es über 15.000 Besucher aus 54 Ländern weltweit, u.a. auch aus Kolumbien, Paraguay, den Philippinen und Neuseeland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25