Allgemeine Berichte | 04.04.2025

DRK Ortsverein Polch

Blut spenden und helfen

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Polch. Der DRK Ortsverein Polch lädt zur Blutspende am Mittwoch, dem 16. April 2025, von 16.30 bis 20.30 Uhr ins Forum Polch ein. Eine Terminvereinbarung wird dringend empfohlen und kann online über die Webseite des Blutspendedienstes West vorgenommen werden. Auch über QR-Codes auf Plakaten, die an zentralen Orten aushängen, ist der Zugang zur Anmeldeseite möglich. Trotz Terminvereinbarung sind Wartezeiten nicht auszuschließen, wofür um Verständnis gebeten wird.
Für die jüngeren Begleiter steht während der Veranstaltung eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Die Teilnahme an der Blutspende setzt bei Erstspendern ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Höchstalter von 68 Jahren voraus. Regelmäßige Spender unterliegen keiner Altersbegrenzung. Die endgültige Entscheidung über die Spendetauglichkeit trifft ein Arzt vor Ort.
Neben dem wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft bietet die Blutspende einige zusätzliche Vorteile: Dazu zählen eine kostenlose Blutgruppenbestimmung, die Messung des Hämoglobinwertes zur Entdeckung eines möglichen Eisenmangels sowie verschiedene Blutuntersuchungen mit Benachrichtigung bei Auffälligkeiten. Es wird darum gebeten, einen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mitzubringen.
Erstspender sollten möglichst bis spätestens 19:30 Uhr eintreffen, da das Erstgespräch mehr Zeit in Anspruch nimmt. Bei Fragen zur Blutspende stehen wie gewohnt Helfer des Ortsvereins beratend zur Seite. Der DRK Ortsverein Polch spricht einen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender aus.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November