Allgemeine Berichte | 15.09.2021

DRK Ortsverein Dieblich e.V.

Blutspende mit Anmeldung

am Montag, 27. Sepetmber von 16.30 bis 20 Uhr

Dieblich, Der DRK Ortsverein Dieblich e.V. lädt zur Blutspende am Montag, 27. Sepetmber von 16.30 bis 20 Uhr in der Schulturnhalle/Mosellandhalle, Kirchstraße 32 ein.

Eine Bitte an alle Spender/innen: Das Terminreservierungssystem (TRS) im Internet nutzen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Blutspende.jetzt eingeben, dann 56332 Dieblich und diesen Schritten folgen: Termin reservieren, Zeitfenster auswählen; Nachnamen und Spendernummer (vorn auf dem Spenderausweis) eingeben, anmelden, Anmeldung bestätigen/abschließen. Das Verfahren funktioniert auch für Erstspender/innen. Selbstverständlich sind auch Spender/innen willkommen, die das TRS (noch) nicht nutzen.

Eine weitere Möglichkeit: die DRK Blutspende-App herunterladen. Alle bisherigen Spender/innen, Neuspender/innen und Wiedereinsteiger/innen sind willkommen. Der Bedarf an Blutspenden ist - unabhängig von der Pandemie – weiterhin hoch. Chronisch Kranke, Unfallopfer und Tumorpatienten sind immer auf Blutprodukte angewiesen, daran ändert Covid-19 nichts.

Der Termin ist so organisiert, dass alle Regeln eingehalten werden und der größtmögliche Schutz für die Spender/innen gewährleistet ist. Der Eingang erfolgt über den Schulhof, dort werden die Spender/innen empfangen und eingewiesen. Alle weiteren Stationen befinden sich in der Sporthalle und sind im kreuzungsfreien Rundumlauf angeordnet. Am Ausgang, der durch den Gemeindetrakt führt, werden Lunchpakete ausgegeben. Die Spender/innen müssen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen und einen Ausweis mit Foto bereithalten. Personen mit Erkältungssymptomen können nicht zur Spende zugelassen werden.

Info für Mitglieder

Die nächste Mitgliederversammlung (JHV) des DRK Ortsvereins Dieblich e.V. wird aus organisatorischen Gründen auf 2022 verschoben. Termin und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung