
Am 08.07.2025
Allgemeine BerichteAusflug des MGV: Musik und Natur
Bölinger Liederkranz an der Rurtalsperre
Grafschaft. Kürzlich trafen sich die Sänger, Förderer und Angehörigen des MGV „Bölinger Liederkranz“ 1868 e.V. bereits um 8 Uhr an der Bushaltestelle in Bölingen. Mit insgesamt 39 Reiselustigen startete von hier ein Ausflug im bequemen Reisebus in Richtung Rurtalsperre.
Zunächst wurde aber in der Abtei Mariawald Station gemacht. Im Chorgestühl, das bis vor wenigen Jahren ausschließlich den Mönchen der Abtei vorbehalten war, gestaltete der Bölinger Liederkranz die sonntägliche Messe musikalisch mit. Trotz der sehr gut besetzten Kirche erlebte der Chor hierbei eine beeindruckende Akustik. Nach der Messe konnte sich die Reisegesellschaft in einer Führung über das spartanische Klosterleben des Trappisten Mönchsorden informieren. Diese minimalistische Lebensweise beeindruckte die Besucher sehr. Nach der Führung gab es eine Stärkung in der Klostergaststätte. Hierbei wurde besonders der Spezialität des Hauses, der Mariawalder Erbsensuppe zugesprochen. Außerdem wurde natürlich auch vom örtlichen Trappistenbier gekostet.
Anschließend ging es weiter zur Anlegestelle Schwammenauel an der Rurtalsperre. Von hier startete der Chor zu einer Rundfahrt mit der „Aachen“. Auf dem Wasser ließen sich die mittlerweile sehr sommerlichen Temperaturen gut aushalten. An der Anlegestation Rurberg begeisterte der MGV mit ein paar spontanen seemännischen Liedern die Mitreisenden. Nach dieser gemütlichen Rundfahrt durch die tolle Landschaft der Rurtalsperre machte man sich wieder auf den Heimweg. Kurz nach 19 Uhr traf sich dann die Reisegesellschaft zu einem zünftigen Abschluss in der Pizzeria „Avanti“ in Ringen.