Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Brasschaater erkunden Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Gruppe aus Brasschaat vor der St. Laurentius Kirche.  Foto: Daniel Verster

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der ersten Bürgerfahrt aus der Partnergemeinde Brasschaat in Belgien besuchte am Samstag, 2. August, eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem stärkenden Frühstück freuten sich alle Teilnehmenden auf eine geführte Tour durch die Altstadt von Ahrweiler, vorbei an der St. Laurentius Kirche und dem Weißen Turm. Außerdem stand ein Besuch im Schützenmuseum sowie der Ehemaligen Synagoge auf dem Tagesprogramm. Danach stand genügend Freizeit zur Verfügung, um Ahrweiler auf eigene Faust zu erkunden.

Bei einem Sparziergang durch den Leneé-Park im Stadtteil Bad Neuenahr bot sich für die neugierigen Reisenden am Nachmittag die Möglichkeit, einen Blick auf die gerade stattfindenden Deutschen Tennismeisterschaften für Seniorinnen und Senioren zu erhaschen. Nach einem Zwischenhalt auf dem Platz von Brasschaat am Bahnhof von Bad Neuenahr ging es weiter zum Weingut Lingen. Dort ließen die Reisenden den Tag mit einem Tropfen des guten Ahrweines ausklingen, bevor die Gruppe nach dem Abendessen schließlich die Heimreise nach Brasschaat antrat.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Gruppe aus Brasschaat vor der St. Laurentius Kirche. Foto: Daniel Verster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Welschneudorf. Am 22. September wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung im Markwald der Ortsgemeinde Welschneudorf gemeldet. Dabei handelt es sich um etwa 0,5 bis 1 m³ asbesthaltige Dachplatten. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Frauen in Not“ von Andrea Reiprich und Partner mit neuem Spendenziel

Die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich hilft jetzt den „Schattentöchtern“

Kreis Neuwied. Die Schattenseiten des Lebens liegen oftmals im Dunkeln und bleiben der Gesellschaft verborgen. In diesen traurigen Bereich fällt auch das Thema Zwangsprostitution, das vom Projekt Schattentöchter aus Neuwied in das Licht der Öffentlichkeit gebracht wird. Unterstützung erfährt dieses Anliegen jetzt von der historischen 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihrem Prinzgemahl Thomas Herschbach.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rheinbrohl

Erneut kein Sieg für die 1. Mannschaft

Rheinbrohl. Erneute Enttäuschung für die 1. Mannschaft. Im Spiel am vergangenen Freitagabend kam die Mannschaft von Carsten Bent in Oberlahr nicht über ein 2:2 hinaus. Nach den 90 Minuten muss man festhalten, dass es weitere verschenkte Punkte sind.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025