- Anzeige - Sinziger Geschenkgutscheine sind beliebtes Geschenk
Breite Auswahl an Akzeptanzstellen bietet Vielfalt für Beschenkte
Sinzig. Vor zwei Jahren eingeführt, haben sich die Sinziger Geschenkgutscheine als vielfältige Geschenkidee bereits bestens etabliert. Mit über 40 teilnehmenden Akzeptanzstellen, in Sinzig und in Bad Bodendorf, hat das unternehmensunabhängige Gutscheinsystem eine breite Vielfalt zu bieten. Und das kommt offensichtlich gut an. „Wir erhalten immer wieder positive Rückmeldungen, sowohl von den Schenkenden wie auch den Beschenkten“, so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft und Initiator der Sinziger Gutscheine. Denn bei dem breiten Angebot finde jeder eine Möglichkeit, den Gutschein passend zu den persönlichen Wünschen und Vorstellungen einzulösen. Ob für einen Einkauf, in der Gastronomie oder bei einem der teilnehmenden Dienstleistungsunternehmen in Sinzig.
Wertschöpfung bleibt im Ort
Aufgrund der aktuellen Situation wird der Sinziger Gutschein in diesem Jahr vermehrt auch von Unternehmen als wertschätzende Anerkennung für die Mitarbeiter verwendet. Auch Einrichtungen oder Vereine nutzen die optisch ansprechenden Gutscheinkarten gerade jetzt zu Weihnachten. Mit der Nutzung der Gutscheinsystems ergibt sich ein positiver Effekt. „Durch die Sinziger Gutscheine verbleibt die Wertschöpfung im Ort“ erklärt Friedsam. Dies sei gerade in der erneuten Phase des Lockdown ein wichtiges Zeichen, und unterstütze die örtlichen Betriebe.
Neben den vier Verkaufsstellen Hörakustik Andres, der Kreissparkasse, Andres Uhren, Optik und dem Tourist-Service können die Sinziger Gutscheine auch bequem Online im www.sinzigshop.de bestellt werden. Die optisch ansprechende Aufmachung mit den markanten Motiven von Sinzig ist gleichzeitig ein Werbeträger für die Stadt. Daher lautet der Appell der Aktivgemeinschaft, insbesondere zu Weihnachten, die „Gutscheine für viele Möglichkeiten in Sinzig“ zu verschenken. Weitere Informationen unter www.sinzigshop.de
Pressemitteilung
WIR SIND SINZIG –
Gewerbe & Touristik e.V.
