Allgemeine Berichte | 17.10.2025

Layer Schützen feiern neue Majestäten mit Musik und Tanz

Ein Abend voller Ehrungen und Überraschungen

Gekrönte Majestäten des Layer Schützenvereins. Foto: Rita Flöck

Lay. Kürzlich fand in Lay ein festlicher Krönungsball statt, der von den Layer Schützen organisiert wurde.

An der Veranstaltung nahmen auch die Bürgerinnen und Bürger von Lay, die Koblenzer Weinkönigin Sophie, befreundete Bruderschaften des Bezirksverbands Mittelrhein-Untermosel sowie eingeladene Gastvereine teil.

Der Abend war geprägt von einer gemütlichen Atmosphäre, untermalt von der Musik von RS Musik Ralf Schäfer, die zum Tanzen einlud. In diesem feierlichen Rahmen wurden die neuen Würdenträger offiziell gekrönt. So erhielten Bambiniprinz Raphael, Schülerprinzessin Lea, Jungschützenprinzessin Giulia, Bürgerkönig Andreas Casper und Schützenkönigin Jenny Berges ihre Ehrennadeln und Ehrenketten.

Ein besonderer Höhepunkt des stimmungsvollen Abends war eine Tombola mit insgesamt 120 Preisen. BA

Weitere Themen

Gekrönte Majestäten des Layer Schützenvereins. Foto: Rita Flöck

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wie geht es weiter in Israel?

Andernach. Die Befreiung der israelischen Geiseln und der aktuelle Waffenstillstand in Gaza bilden eine Zäsur, die Hoffnung macht, aber auch mit vielen Fragen verbunden ist. Ursel Grün-Reder ist aus dem Jahresprogramm des Freundschaftskreises Dimona Andernach nicht wegzudenken. Sie wird diesmal in ihrem Vortrag „Die israelische Gesellschaft „Schmelztiegel oder Mosaik?“ auf die Hintergründe für gewachsene und vorhandene Spannungen in der israelischen Gesellschaft eingehen.

Weiterlesen

Seit fünf Jahren ist das tolle Hallen- und Freibad in Mülheim-Kärlich geschlossen – Hoffen auf das Ausschreibungsergebnis im November

Tauris: durch den Lockdown ging das Freizeitbad „baden“

Mülheim-Kärlich. „Baden“ ging das tolle Freizeitbad Tauris durch den Corona-Lockdown und kann seit fünf Jahren nicht mehr genutzt werden. Das tut Badefans weh, wenn sie sich das wunderschöne, gepflegte und moderne Mülheim-Kärlicher Freizeitbad anschauen.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

Weihnachtsbäume gesucht

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm sucht auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für die Dekoration des Weihnachtsmarktes und des Ortsbildes.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus