Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Bücher verbinden

Niederzissen. Bücher verbinden – das zeigte sich einmal mehr am 30. August im Pfarrheim Niederzissen. Dort trafen sich die katholischen öffentlichen Büchereien aus Niederzissen, Oberzissen, Kruft, Königsfeld, Bad Bodendorf, Unkelbach, Franken, Kottenheim und Wassenach zu einem regen Austausch.

Neue Ideen für die Büchereiarbeit, spannende Gespräche und der persönliche Kontakt zwischen den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern standen im Mittelpunkt des Treffens. Mit Fachwissen und hilfreichen Impulsen begleitete Frau Dederichs von der Büchereifachstelle des Bistums Trier den Tag. Dass die Büchereien weit mehr sind als nur Ausleihstellen für Bücher, wurde ebenfalls deutlich: Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des kulturellen Lebens in den Gemeinden. All dies wäre ohne den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher nicht möglich, die Woche für Woche ihre Zeit und Energie einbringen.

Ein herzlicher Dank geht an das Team der KöB Niederzissen, das für die Organisation, die Umsetzung und eine herzliche Bewirtung sorgte – und so maßgeblich zum Gelingen des Treffens beitrug.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Kalenborn. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Kalenborn im Gemeindehaus Kalenborn statt.

Weiterlesen

VG Kaisersesch. Das Kaulenbachtal, ein historisches Schiefer-Abbaugebiet, wird um eine innovative Attraktion reicher. Am 12. Oktober 2025 eröffnet offiziell der „Digi-Pfad“, ein digitaler Lehrpfad, der Besucher auf eine interaktive Wanderung durch die Bergbaugeschichte und die einzigartige Natur der Region mitnimmt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Breisig. Die Tourist-Information Bad Breisig bereitet die Neuauflage des Jahresveranstaltungskalenders für das Jahr 2026 vor. Um sicherzustellen, dass alle relevanten Veranstaltungen erfasst werden, sind alle Vereine und Organisationen herzlich eingeladen, ihre Termine einzureichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Essen wie früher

Plittersdorf. Ein voller Erfolg war am Freitag, 26. September, das Mehrgenerationen-Kochen im Gemeindehaus Plittersdorf. Unter dem Motto „Essen wie früher – junges Gemüse und alte Hasen“ kamen zahlreiche große und kleine Hobbyköchinnen und -köche zusammen, um gemeinsam eine traditionelle Gemüsesuppe zuzubereiten – und vor allem, um dabei Zeit miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Burgbrohl. Am Dienstag, den 30.09.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Niederoberweiler e. V. im Vereinsheim auf dem Strauben statt. Der Einladung des Vorstands folgten erfreulicherweise deutlich mehr Mitglieder als in den vergangenen Jahren. Nach Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden Elmar Haubrichs und dem Gedenken an die Verstorbenen folgte der Geschäftsbericht. Der 1. Geschäftsführer...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Audi Kampagne
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Sonderpreis wie vereinbart