Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Die Kinder der Kita Rappelkiste folgen Bürgermeister Sven Schnieber auf seiner spannenden Lesereise. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte. Seine Lesereise führte ihn anschließend weiter in die städtische Kita Konfetti. Auch hier lauschten die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer aufmerksam dem Bürgermeister, als er vom lustigen Abenteuer der „Schunkelnden Kuh“ erzählte.

Sven Schnieber sieht in dem Aktionstag eine wichtige Intension: „Jedes offene Buch ist eine Tür zu einer neuen Welt und macht neugierig. Vorlesen regt an, schafft Verständnis, fördert den Austausch und stärkt die Gemeinschaft. Darum unterstütze ich den Vorlesetag, denn er eröffnet uns Erwachsenen die Chance, Kinder für das Lesen zu begeistern.“

Auf gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen, und Deutsche Bahn Stiftung findet der Bundesweite Vorlesetag jeden dritten Freitag im November statt. Seit 2004 schafft er ein Bewusstsein für das Vorlesen und entzückt Kinder wie Erwachsene gleichermaßen, so auch mit seiner 22. Ausgabe in diesem Jahr. Traditionell beteiligt sich die Stadt Meckenheim an dem Aktionstag, indem der Bürgermeister in wechselnden Kitas zu gefragten Büchern greift und dem Nachwuchs daraus vorliest. Die Kinder scharen sich dann um den Rathauschef und spitzen ihre Ohren, um den spannenden Geschichten zu lauschen.

„Das ist schon eine ganz besondere Atmosphäre und sehr schön mitzuverfolgen, wie sich die Kinder auf die Geschichten einlassen“, resümierte der Bürgermeister, der zwei Wunschbücher als Präsent im Gepäck hatte. Den Kindern der Kita Rappelkiste überreichte er „Widder Willi will aber!“. Birgit Monkos, Leitung der Kita Konfetti, nahm „Das kleine Häwas“ entgegen. Mit einem dicken Dankeschön verabschiedeten sich die Kinder beider Kitas von Bürgermeister Sven Schnieber und fiebern schon einer Fortsetzung der Lesereise entgegen.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Die Kinder der Kita Rappelkiste folgen Bürgermeister Sven Schnieber auf seiner spannenden Lesereise. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

VG Pellenz. Der Anteil der über 60-Jährigen liegt in Deutschland derzeit bei etwa 29,8 %. Die Tendenz ist sogar noch weiter zunehmend. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung und niedrige Geburtenraten zurückzuführen. Seniorinnen und Senioren spielen somit auch in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle. Insbesondere um die Teilhabe der älteren Generation an der Gemeinschaft zu stärken, regte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta vor geraumer Zeit die Durchführung einer Seniorenmesse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Der Plan war ein anderer

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Koblenz. Von Samstag 29. November bis Dienstag 23. Dezember 2025 finden im Rahmen des Koblenzer Weihnachtsmarktes täglich (außer sonntags) abends um 17:30 Uhr die Ökumenischen Adventmeditationen „Der Andere Advent“ in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47