Allgemeine Berichte | 27.10.2020

Corona-Pandemie: Vier Soldaten helfen bei der Kontaktnachverfolgung

Bundeswehr unterstützt im Gesundheitsamt

Oberstleutnant Harald Trinkaus (6. v.l.) und Oberleutnant Thomas Schmick (5.v.l.) besuchten die Soldaten am Kreisgesundheitsamt, wo neue Bürocontainer aufgestellt wurden. Dr. Stefan Voss, Fachbereichsleiterin Siglinde Hornbach-Beckers und Landrat Dr. Jürgen Pföhler (v.r.) berichteten von den Aufgaben der Mitarbeiter. Foto: Kreisverwaltung/Bernhard Risse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sobald ein positives Corona-Testergebnis vorliegt, beginnt ihre Arbeit: Vier Soldaten aus Gerolstein helfen den Mitarbeitern des Kreisgesundheitsamts bei der Erfassung und Kontaktnachverfolgung.

Wie eng war der Kontakt, wie lange hat er gedauert, wer war noch dabei? Das sind die wichtigsten Fragen bei den Anrufen der Soldaten. Wenn alles geklärt ist, geht es darum, ob eine Quarantäne durch die Ordnungsbehörde angeordnet werden muss oder nicht. Der Kreis Ahrweiler hatte um Unterstützung gebeten, um das Gesundheitsamt, dessen Mitarbeiter seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr unermüdlich auch am Wochenende im Einsatz sind, zu entlasten. „Gerade in Zeiten, in denen die Infektionszahlen wieder steigen und die personelle Situation im Gesundheitsamt sehr angespannt ist, ist die Hilfe durch die Soldaten enorm wichtig.

Nur wenn Kontakte schnell nachverfolgt werden können, können wir Infektionsketten unterbrechen.

Das trägt dazu bei, um die Pandemie möglichst unter Kontrolle zu halten“, sagt Landrat Dr. Jürgen Pföhler und dankt für die schnelle und unkonventionelle Amtshilfe.

Oberstleutnant Harald Trinkaus, Leiter Kreisverbindungskommando Ahrweiler, und Oberleutnant Thomas Schmick aus Gerolstein besuchten die Soldaten in den Räumlichkeiten vor Ort. Die Kreisverwaltung hat auf dem Parkplatz hinter dem Gesundheitsamt bis auf weiteres zweistöckige Container-Module aufstellen lassen, um zusätzliche eigene Mitarbeiter und die Verwaltungshelfer der Bundeswehr unterzubringen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Oberstleutnant Harald Trinkaus (6. v.l.) und Oberleutnant Thomas Schmick (5.v.l.) besuchten die Soldaten am Kreisgesundheitsamt, wo neue Bürocontainer aufgestellt wurden. Dr. Stefan Voss, Fachbereichsleiterin Siglinde Hornbach-Beckers und Landrat Dr. Jürgen Pföhler (v.r.) berichteten von den Aufgaben der Mitarbeiter. Foto: Kreisverwaltung/Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK