Allgemeine Berichte | 08.10.2025

CDU diskutiert über Herausforderungen an den Schulen

Als Hauptreferentin konnte Jens Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen. Foto: CDU Cochem-Zell

Kaisersesch. Auf Einladung des Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordneten Jens Münster fand kürzlich eine Veranstaltung der CDU Cochem-Zell zu aktuellen Themen der Bildungspolitik in Kaisersesch statt.

Als Hauptreferentin konnte Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen.

In einer lebhaften und offenen Diskussion mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitungen, Elternvertretern, Schülerinnen und Schülern sowie CDU-Mitgliedern wurden zentrale Fragen und Herausforderungen des schulischen Alltags thematisiert. Besonders im Fokus standen dabei der richtige Umgang mit Handys im Unterricht, die Notengebung und Leistungsmessung sowie die sprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Viele Diskussionsbeiträge machten deutlich, dass Probleme im Bereich der deutschen Sprache zunehmend auch in ländlich geprägten Regionen wie dem Kreis Cochem-Zell sichtbar werden. „Selbst in unseren Ortsgemeinden und kleinen Städten zwischen Eifel, Mosel und Hunsrück berichten Lehrkräfte, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben – sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben und mündlichen Ausdruck“, fasste Jens Münster die Rückmeldungen zusammen.

Jenny Groß betonte in ihrem Beitrag die Bedeutung einer starken Sprachförderung von Anfang an und forderte, die Unterstützungsstrukturen für Schulen in Rheinland-Pfalz deutlich zu verbessern. „Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir brauchen wieder mehr Zeit fürs Lernen der Grundkenntnisse Lesen, Schreiben und Rechnen, weniger Bürokratie und eine echte Unterstützung der Lehrkräfte, die tagtäglich mit großem Engagement unsere Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten“, so Groß. Zugleich machte Groß deutlich, dass die Schulen klare Rahmenbedingungen und pädagogische Freiräume brauchen, um auf die unterschiedlichen Herausforderungen vor Ort reagieren zu können.

Zum Abschluss der Veranstaltung dankte Jens Münster allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die offene und sachliche Diskussion. Die CDU Cochem-Zell wolle die Anregungen aus dem Gespräch in die weitere politische Arbeit auf Kreis- und Landesebene einfließen lassen. Münster: „Unsere Schulen leisten Tag für Tag Herausragendes. Es ist unsere Aufgabe, sie bestmöglich zu unterstützen – mit klarer Bildungspolitik, verlässlichen Strukturen und echter Wertschätzung.“

Pressemitteilung der CDU Cochem-Zell

Als Hauptreferentin konnte Jens Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen. Foto: CDU Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Kaisersesch. Wer sich zum traditionellen Escher Herbstmarkt das T-Shirt-Wetter von vor zwei Jahren mit Temperaturen um die 25 Grad Celsius erhofft hatte, wurde leider enttäuscht. Anfangs vom Winde verweht, dann vom Regen verscheucht und wieder von der Sonne empfangen. So gestaltete sich über der beliebten Marktmeile heuer ein eher abwechslungsreiches Aprilwetter.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige