CDU diskutiert über Herausforderungen an den Schulen

Kaisersesch. Auf Einladung des Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordneten Jens Münster fand kürzlich eine Veranstaltung der CDU Cochem-Zell zu aktuellen Themen der Bildungspolitik in Kaisersesch statt.
Als Hauptreferentin konnte Münster seine CDU-Landtagskollegin Jenny Groß, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus dem Westerwaldkreis, begrüßen.
In einer lebhaften und offenen Diskussion mit zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitungen, Elternvertretern, Schülerinnen und Schülern sowie CDU-Mitgliedern wurden zentrale Fragen und Herausforderungen des schulischen Alltags thematisiert. Besonders im Fokus standen dabei der richtige Umgang mit Handys im Unterricht, die Notengebung und Leistungsmessung sowie die sprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Viele Diskussionsbeiträge machten deutlich, dass Probleme im Bereich der deutschen Sprache zunehmend auch in ländlich geprägten Regionen wie dem Kreis Cochem-Zell sichtbar werden. „Selbst in unseren Ortsgemeinden und kleinen Städten zwischen Eifel, Mosel und Hunsrück berichten Lehrkräfte, dass immer mehr Kinder Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben – sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben und mündlichen Ausdruck“, fasste Jens Münster die Rückmeldungen zusammen.
Jenny Groß betonte in ihrem Beitrag die Bedeutung einer starken Sprachförderung von Anfang an und forderte, die Unterstützungsstrukturen für Schulen in Rheinland-Pfalz deutlich zu verbessern. „Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir brauchen wieder mehr Zeit fürs Lernen der Grundkenntnisse Lesen, Schreiben und Rechnen, weniger Bürokratie und eine echte Unterstützung der Lehrkräfte, die tagtäglich mit großem Engagement unsere Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten“, so Groß. Zugleich machte Groß deutlich, dass die Schulen klare Rahmenbedingungen und pädagogische Freiräume brauchen, um auf die unterschiedlichen Herausforderungen vor Ort reagieren zu können.
Zum Abschluss der Veranstaltung dankte Jens Münster allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die offene und sachliche Diskussion. Die CDU Cochem-Zell wolle die Anregungen aus dem Gespräch in die weitere politische Arbeit auf Kreis- und Landesebene einfließen lassen. Münster: „Unsere Schulen leisten Tag für Tag Herausragendes. Es ist unsere Aufgabe, sie bestmöglich zu unterstützen – mit klarer Bildungspolitik, verlässlichen Strukturen und echter Wertschätzung.“
Pressemitteilung der CDU Cochem-Zell