Allgemeine Berichte | 11.01.2021

Familienbildung mal anders

Chaos im Märchenland

Mit innovativen Ideen Familien unterstützen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war einmal… Zwischen Weihnachten und Silvester 2020 wagten sich 31 Familien in der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler in ein märchenhaftes Abenteuer der besonderen Art.

Der verschärfte Shutdown seit Dezember stellte jeden erneut vor Herausforderungen. „Normale“ Kurse durften nicht stattfinden und von Online-Angeboten brauchten inzwischen viele eine Pause. Was also tun? Winterpause?

„Das war für uns keine Option“, sagt Christine Kläser, Leitung der Familienbildungsstätte „also musste eine neue Idee her, wie wir Familien in ihrem Alltag unterstützen und trotzdem unseren Beitrag zur Corona-Bekämpfung leisten können.“

Die Lösung: ein kontaktloses Angebot für die ganze Familie.

Das während der Feiertage geschlossene Mehrgenerationenhaus, in dem die Familienbildungsstätte verortet ist, wurde kurzer Hand in einen Abenteuer-Parcours umfunktioniert.

Dabei führte die digitale ActionBound-Rallye nicht nur durch die Einbahnstraßenregelung, sondern auch durch die spannende Geschichte „Chaos im Märchenland“.

Von der Verwandlung in Märchenwesen beim Eintritt ins Haus über die Märchentreppe, durch den Kaninchenbau hin zur Tee-Party beim verrückten Hutmacher, bis zum Bewegungsparcours im Land der Riesen über den Wolken. Viele Herausforderungen und Aufgaben galt es für die Familien zu meistern, um mit Hilfe des magischen Liebesperlen-Zaubertranks schließlich in die Menschenwelt zurückkehren zu können.

„Es war schön zu sehen, wie unbeschwert und mit wie viel Spaß die Kinder, aber auch ihre Eltern, das Märchenchaos erlebt haben“, berichtet der Froschkönig, eine der Fachkräfte, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Die positiven Rückmeldungen der Familienmitglieder geben ihr recht.

Das Fazit: Ende gut, alles gut.

Das Angebot wurde mehr als gut angenommen und war binnen weniger Tage ausgebucht.

Die Familien waren begeistert und konnten eine unbeschwerte Zeit erleben.

Dank des durchdachten Zeit- und Raumplans und der guten Vorbereitung konnten alle Kontakte vermieden werden.

Ein krönendes Happy-End für ein schräges Jahr.

Das Projekt wurde unterstützt und gefördert durch das Ministerium für Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz.

Pressemitteilung

Familienbildungsstätte

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung