Allgemeine Berichte | 22.12.2020

In den Erlebnisräumen der Familienbildungsstätte:

Chaos im Märchenland - Abenteuer für die ganze Familie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein märchenhaftes Abenteuer für die ganze Familie! Eigentlich sollten die Familienbildungsstätte und das Mehrgenerationenhaus ruhig da liegen, verlassen und dunkel.

Doch im Märchenland ist ein großes Ungeschick passiert. Märchengestalten treiben nun ihr Unwesen und die Welt ist ein wenig aus den Fugen geraten. Nur Familien können sich der Herausforderung stellen und gemeinsam die Lage noch retten! Gemeinsam meistern Familien auf ihrem Weg durch das verlassene Haus einen Parcours mit kleinen Geschichten, Rätseln und tollen Erlebnissen.

Schnell anmelden - Plätze begrenzt

Das Familienabenteuer findet täglich ab 13 Uhr von Montag 28.12.2020 bis Mittwoch 30.12.2020 statt. Familien mit Kindern zwischen vier und 14 Jahren (Geschwisterkinder jeden Alters sind herzlich willkommen) können sich jederzeit online einen Platz sichern. Zwar sind Anmeldungen noch bis kurz vor Beginn möglich, aber die Plätze sind aufgrund der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen begrenzt.

Also schnell anmelden unter www.fbs-bna.de.

Zwar Chaos im Märchenland - Doch Einhaltung aller Schutzmaßnahmen

Das gesamte Mehrgenerationenhaus ist in diesem Zeitraum für Besucherverkehr geschlossen.

Die Familien betreten einzeln das Haus und erleben alleine und ohne Kontakt zu anderen das Abenteuer. Möglich ist dies Dank digitaler Medien und gut vorbereiteter Räume.

Außerdem sind Fachkräfte vor Ort, die auf die Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen und den reibungslosen Ablauf achten. Die Durchführbarkeit wurde mit dem Ministerium für Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz abgestimmt. Gefördert wird das Projekt durch das Land Rheinland-Pfalz und unterstützt durch das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot