Allgemeine Berichte | 14.09.2020

Chor „Con Spirito“ der Pfarrei St. Mauritius Kärlich

Chor Con Spirito probt wieder

Jetzt wieder jede Woche donnerstags ab 20 Uhr

Der Chor Con Spirito freut sich über die Wiederaufnahme der Proben. Foto: Daniel Mittelberg

Mülheim-Kärlich. Direkt nach den Sommerferien haben sich die Sängerinnen und Sänger unseres Chores unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln im Pfarrsaal getroffen, um verschiedene Alternativen für die Wiederaufnahme der Proben zu erörtern. Nach intensiver Diskussion entschloss man sich, in der Pfarrkirche mit Proben des gesamten Chores wieder zu starten; hier kann der gesamte Kirchenraum genutzt werden, um die im Hygienekonzept für Chöre geforderten 3 Meter Abstand zwischen den einzelnen Sängerinnen und Sängern einzuhalten.

Am Donnerstag, den 27. August fand die erste Probe unter diesen Bedingungen statt. Rund 25 aktive Chormitglieder und damit ein beträchtlicher Teil des aktiven Chores füllten die Kirche zum großen Teil aus und begannen mit den ersten Einsingübungen. Chorleiterin Dr. Ute Mittelberg hatte Lieder ausgesucht, die an die speziellen Bedingungen angepasst waren und dennoch den Spaß am Singen nach der langen Pause auslösten. Ein Magnificat-Kanon und ein vierstimmiger Chorsatz zum bekannten Lied „Selig seid ihr“ wurden bei Einhaltung der erforderlichen Pausen erstmalig eingeübt und am Ende der Probe waren sich alle Beteiligten einig, dass das Singen im Kirchenschiff sehr gut funktioniert hatte und dass diese Form der Probenarbeit beibehalten werden soll.

Der Chor Con Spirito trifft sich also jetzt wieder jede Woche donnerstags ab 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius. Für interessierte Sängerinnen und Sänger ist der Neustart natürlich ideal, um in das gemeinsame Singen einzusteigen. Neuzugänge sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.

Der Chor Con Spirito freut sich über die Wiederaufnahme der Proben. Foto: Daniel Mittelberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK