Allgemeine Berichte | 14.07.2020

Neues vom MGV Löhndorf

Chor startet wieder mit den Proben

Die Sänger trafen sich zur ersten Probe im Garten des Vereinsmitglieds Franz-Josef Funk. Foto: privat

Löhndorf. Wie bei allen Vereinen musste das Vereinsleben auch beim MGV Löhndorf wegen der Coronapandemie seit Mitte März ruhen. Nachdem nun entsprechende Lockerungen durch die Regierung beschlossen und durch den Chorverband klare Hygienemaßnahmen bekannt gegeben wurden, wagte der Männerchor seine erste Chorprobe nach dem Lockdown.

Die Vorgaben der Regierung wurden umgesetzt in dem sich die Sänger im Garten des Vereinsmitglieds Franz-Josef Funk getroffen haben, damit u. a. auch der Sicherheitsabstand hergestellt werden konnte.

In lockerer Runde probten die Sänger unter der Leitung des Dirigenten Julian Thiem, um im Anschluss in gemütlicher Runde noch gemeinsam das ein oder andere Bier zu trinken. Die Proben sollen in diesem Rahmen in nächster Zukunft fortgesetzt werden und der Verein würde sich freuen, den ein oder anderen Mitbürger für den Chorgesang gewinnen zu können. Ansprechpartner ist der 1. Vorsitzende Felix Welsch und auch jedes andere Vorstandsmitglied. Die Proben finden immer am Donnerstag um 19 Uhr statt.“

Die Sänger trafen sich zur ersten Probe im Garten des Vereinsmitglieds Franz-Josef Funk. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung