Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Karnevalsfreunde Blau-Gold sind bereit für die Session

Christoph ll. regiert die Ransbach-Baumbacher Narren

Christoph Fohr ist mit Obermöhn Heike l. das karnevalistische Oberhaupt der Stadt

Christoph Fohr ist der neue Kräutscheskönig. Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Am 6. Januar 2019 um 11.11 Uhr ist es soweit, dann wird der neue Kräutscheskönig gemeinsam mit der neuen Obermöhn der Session 2019/2020 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach proklamiert.

In der kommenden Session wird Christoph Fohr gemeinsam mit Obermöhn Heike l. das karnevalistische Oberhaupt der Stadt sein. Er ist bereits seit vielen Jahren ein aktives Mitglied des Blau-Golden Vereins und hat verschiedene Aktivitäten auf und hinter der Bühne begleitet. Als Büttenredner begann er seine Laufbahn, später war er Mitglied des Männerballetts und der A Cappella Chores der Mozzarellos. Über einige Jahre war er aktiv im Vorstand und bis heute fotografiert er alle Veranstaltungen des Vereines. Sein großes Gefolge und er freuen sich auf die vielen Auftritte in der Stadt und der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V. gestalten derzeit ihr Programm und alle weiteren Aktivitäten rund um den dann ins Amt berufene Kräutscheskönig.

Karten für die Veranstaltungen, die Mottositzung am 13. Februar und für die Galasitzung am 2. März gibt es unter Tel. (0 26 23) 14 86.

Christoph Fohr ist der neue Kräutscheskönig. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schwerer Sturz ohne Fremdeinwirkung

14.10.: Radfahrer in Troisdorf schwer verletzt

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Bergheimer Straße in Troisdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Radfahrer erhebliche Verletzungen davontrug. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war der Mann gegen 18:15 Uhr mit seinem Fahrrad in Richtung Sieglar unterwegs. Während er versuchte, von der Fahrbahn auf den Gehweg zu wechseln, stürzte er ohne Fremdeinwirkung aus ungeklärter Ursache und verletzte sich dabei schwer.

Weiterlesen

MGV 1905 Thür

Ehrungen und Wahlen

Thür. Zur Jahreshauptversammlung lädt der MGV 1905 Thür e. V. alle Mitglieder herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet statt am Mittwoch, 5. November 2025, 20 Uhr, Pfarrheim Thür, Segbachstraße 2.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Das Sinziger Schloss bei Nacht

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht