Allgemeine Berichte | 07.07.2020

Manege frei im Johanniter-Haus

Cirkusschule Don Mehloni war zu Gast

Die Cirkusschule „Don Mehloni“ war am 19. Juni 2020 zu Gast im Johanniter-Haus in Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Angefangen hatte alles 1990 in Mehlem, einmal die Woche bot Jörg Nitsch einen Circuskurs an. Nach 25 Jahren kann die Cirkusschule nun ein breites Spektrum an besonderen Aktivitäten wie z.B. Ferienkurse, regelmäßige Trainings anbieten.

Die Cirkusschule „Don Mehloni“ war am 19. Juni 2020 zu Gast im Johanniter-Haus in Sinzig. An diesem besonderen Tag führte der Zirkusdirektor Jörg Nitsch durch das bunte Programm. Elf kleine und große Akrobaten belegten den Garten mit ihren Bällen, Matten und dem Balanceseil sowie mit vielen weiteren Utensilien, die man für eine Zirkusshow benötigt. Die einzelnen Jongleure zeigten ihr Können, unter anderem mit bunten Tüchern, Bällen, Keulen, Tellern und Diabolos. Danach wurden im Wechsel die Clownsshows, die Zauber-und Akrobatiknummern aufgeführt. Die Bewohner waren von der ganzen Show hellauf begeistert. Besonders die letzte Darbietung auf dem Hochseil brachte die Senioren zum Staunen.

Nach dem großen Finale und einem kräftigen Applaus verabschiedeten sich die Akrobaten von den Senioren und ein wunderschöner Nachmittag ging zu Ende. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ein Wiedersehen mit den großen und kleinen Künstlern der Cirkusschule „Don Mehloni“.

Die einzelnen Jongleure zeigten ihr Können.

Die einzelnen Jongleure zeigten ihr Können.

Die Cirkusschule „Don Mehloni“ war am 19. Juni 2020 zu Gast im Johanniter-Haus in Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Katharinenmarkt Polch
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung