Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Informationsaustausch und stärkere Vernetzung vereinbart

Citymanagerin zu Gast im Altengraben

„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut im Altengraben gearbeitet, gelebt und gehandelt wird“, betont Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Zu einem Informationsaustausch hatte der Arbeitskreis Altengraben die Koblenzer Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel eingeladen. Bei einem Rundgang wurde „Licht und Schatten“ der historischen Geschäftsstraße in der Koblenzer Altstadt sichtbar.

Während der Amberbaum, das Statz‘sche Gässchen und erhaltene historische Bausubstanzen sich positiv darstellen, der Kaltenhof noch Potential birgt, gibt es in den Ecken rund um Mülltonnen und bei den in die Jahre gekommene Straßenstrukturen Nachbesserungsbedarfe.

Beim anschließenden Meinungsaustausch vor Ort im Café DIAR ging es um eine Verstärkung der Vernetzung der Aktivitäten des Stadtmarketings mit denen des Altengrabens. Besprochen wurden auch die Möglichkeiten werblicher Aufmerksamkeit, zum Beispiel durch Nutzung der Überspannleitungen und die Abstimmung kultureller Angebote in der Straße und den beiden angrenzenden Innenhöfe.

Noch für dieses Jahr wurde die Teilnahme von Gewerbetreibenden im Altengraben am Late Night Shopping (28. November) und die Adventsaktionen des Arbeitskreises miteinander abgestimmt.

„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut im Altengraben gearbeitet, gelebt und gehandelt wird“, betont Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel. „Aus Sicht des Stadtmarketings möchten wir dieses besondere Potenzial und das wertvolle Wissen künftig noch stärker sichtbar machen – etwa durch die Belebung der Innenhöfe und die Wertschätzung der gelebten Geschichte dieses Viertels. Unser nächster Schritt ist, den Einzelhandel noch enger in unsere städtischen Veranstaltungen einzubinden. Langfristig liegt mir besonders am Herzen, den Altengraben als das ‚Tor zur Altstadt‘ stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.“

Pressemitteilung AK Altengraben

Weitere Themen

„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut im Altengraben gearbeitet, gelebt und gehandelt wird“, betont Citymanagerin Christiane Walther-Oeckel. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz stehen die Fachkräfte der GemeindeschwesterPlus bereit, um Seniorinnen und Senioren in der Region kostenfrei über Hilfen zu informieren, die den Alltag erleichtern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe