Allgemeine Berichte | 03.06.2025

Kunst im Stadtbild: Rundgang mit Christoph Anders begeistert

Cochemer Stadtrundgang gibt Einblick in 45 Jahre Kunst

Kunst erleben: Cochemer Werke von Anders im Fokus. Foto: Franziska Bartels, Kreisverwaltung Cochem-Zell

Cochem. Mehr als 50 Personen nutzten Mitte Mai die Gelegenheit, an einem besonderen Stadtrundgang durch Cochem mit dem Künstler Christoph Anders teilzunehmen. Im Mittelpunkt standen Werke, die Anders in den vergangenen 45 Jahren geschaffen hat.

Ausgangspunkt war die Verbandsgemeindeverwaltung in der Ravenéstraße. Dort erklärte der Künstler die Reliefs „Im Verbund“ und „Begegnungen“, die an der Fassade des Gebäudes angebracht sind. Anschließend führte der Weg zum Schulhof der Berufsbildenden Schule, wo die Plastik „Handwerk“ besichtigt wurde. Weitere Stationen waren die Kirche „St. Martin“ und abschließend die „Sieben Fußfälle“ an der Treppe zum Kapuzinerkloster.

Christoph Anders erläuterte nicht nur die Bedeutung der Kunstwerke, sondern gab auch Einblicke in seine Arbeitsprozesse – von der Modellanfertigung bis zur Montage.

Landrätin Anke Beilstein würdigte den Ideenreichtum des Künstlers und betonte: „Ich bin froh, dass wir solch einen besonderen Künstler in unserem Landkreis haben.“ Zudem stellte sie eine Broschüre vor, die in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Kreisverwaltung entstand. Der Künstler aus Senheim, Träger des Kulturförderpreises des Landkreises Cochem-Zell, beschreibt darin sämtliche seiner Kunstobjekte, die in Cochem zu finden sind.

Die Broschüre ist über das Kulturbüro der Kreisverwaltung erhältlich (Telefon: 02671/61-180; Mail: kultur@cochem-zell.de).

BA

Künstler Christoph Anders stellte Werke in Cochem vor. Foto: Hans Peter Röhrig

Künstler Christoph Anders stellte Werke in Cochem vor. Foto: Hans Peter Röhrig

Kunst erleben: Cochemer Werke von Anders im Fokus. Foto: Franziska Bartels, Kreisverwaltung Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Auch im Landkreis Ahrweiler wurde nun ein erster Fall von Geflügelpest nachgewiesen. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) hat das Seuchenvirus bei einem toten Kranich diagnostiziert. Auch wenn damit die Seuche derzeit nur bei einem ersten Wildvogel bestätigt ist, muss davon ausgegangen werden, dass weitere Wildvögel bereits an der Seuche verendeten. Wenn aasfressende Greifvögel...

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Das Friedrich-Löffler-Institut hat bei zwei tot aufgefundenen Kranichen im Westerwaldkreis den Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Damit ist auch in diesem Landkreis der Ausbruch der Vogelgrippe bei Wildvögeln bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe