Allgemeine Berichte | 20.07.2020

Eiswagen machte Station am Hospiz

„Coole“ Angelegenheit

Große Resonanz auf Einladung des Hauses

Für die Gäste des Hauses und deren An- und Zugehörige war es eine gelungene Überraschung. Foto: Hospiz im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sommerzeit ist Eiszeit. Auch die Gäste im stationären Hospiz in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben daher die „coole“ Überraschung genossen, die ihnen die Hospizleitung und die Hospiz im Ahrtal gGmbH beschert haben: Für die Gäste des Hauses und deren An- und Zugehörige sowie die hauptamtlichen und auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter hat der Eiswagen der Sinziger Eisdiele Valazza Station an der Bad Neuenahrer Einrichtung für sterbende Menschen gemacht.

Vanille, Schokolade, oder lieber doch was Fruchtiges? Das war die Frage, die sich die Eisfreunde auf Einladung des Hauses gerne stellten. Groß und Klein waren dabei. „Die Hospizgäste, die nicht mit nach draußen kommen konnten, erhielten auf Wunsch ein Eis auf ihr Zimmer gebracht“, berichtet Anna Louen vom Sozialdienst, die sich unter anderem gemeinsam mit Nicole Schumacher, katholische Seelsorgerin im stationären Hospiz, über die gute Resonanz freute. Die kühle Schleckerei erinnerte viele von denen, die sich ein Eis gönnten, an ihre Kindheit und an unbeschwerte und ausgelassene Sommertage.

An- und Zugehörige waren eigens über die Aktion informiert worden und so kamen auch Kinder und Enkel der schwerstkranken und sterbenden Hospizgäste auf ihre Kosten. Das sommerliche Eisvergnügen, das unter den geltenden Hygieneregeln in wegen der Pandemie nicht ganz einfachen Zeiten für alle Beteiligten absolut coronakonform möglich war, soll keine einmalige Angelegenheit bleiben. Und vielleicht steht der Eiswagen ja schon ganz bald wieder vor der Tür des Hospizes. Wann genau, wird aber noch nicht verraten. Es soll ja schließlich wieder eine Überraschung sein.

Für die Gäste des Hauses und deren An- und Zugehörige war es eine gelungene Überraschung. Foto: Hospiz im Ahrtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Schausonntage