Allgemeine Berichte | 08.10.2021

Wichtiger Hinweis für Besucher der Corona-Ambulanz Mayen in den Herbstferien

Corona-Ambulanz in den Ferien ohne ärztliche Besetzung

Foto: Kreis Mayen-Koblenz

Mayen. In der Corona-Ambulanz in der Mayener Weiersbachhalle gibt es in den Herbstferien zwischen dem 11. und 22. Oktober keine ärztliche Besetzung. Eine fachärztlich-allgemeinmedizinsche Behandlung und Untersuchung ist in dieser Zeit nicht möglich. Für PCR- und Schnelltest-Abstriche kann das Testzentrum unverändert während der Öffnungszeiten (montags bis freitags 12 bis 14 Uhr sowie samstags 10 bis 12 Uhr) aufgesucht werden. Patienten, die aufgrund einer Corona-Infektion nicht von ihren Hausärzten nicht behandelt werden können, haben die Möglichkeit, einen behandelnden Arzt über die Internetseiten https://www.coronaambulanz-myk.de/corona-sprechstunden/ sowie https://www.praxisfinder-rlp.de/corona-anlaufstellen/tabelle zu finden. Zudem können sich Patienten außerhalb von Praxiszeiten unter der kostenfreien Telefonnummer 116117 an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Nicht zuletzt kann selbstverständlich auch die Corona-Ambulanz in Koblenz (Im Metternicher Feld 18, 56072 Koblenz; Öffnungszeiten: montags bis samstags, 9 bis 11 Uhr) aufgesucht werden.

Ab dem 25. Oktober ist der Arztbereich in der Corona-Ambulanz Mayen wieder regulär in der Zeit von Montag bis Freitag, 12 bis 14 Uhr, besetzt.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Foto: Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung