Das Fahrplanangebot auf der Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt und Köln bleibt trotzdem weitgehend stabil

Corona: Fahrgastzahlen am ICE-Bahnhof Montabaur gehen zurück

Corona: Fahrgastzahlen am ICE-Bahnhof Montabaur gehen zurück

Ein ICE hält am Bahnhof Montabaur. Foto: privat

22.11.2021 - 10:37

Montabaur. Deutliche Einschränkungen der Reiseaktivitäten, starker Anstieg der Homeoffice-Nutzung, Maskenpflicht und Kontaktreduzierung – das sind einige der Punkte, die die Corona-Pandemie mit sich bringt und die sich auch in den Fahrgastzahlen der Deutschen Bahn am ICE-Bahnhof Montabaur widerspiegeln.

Auch das war ein Thema beim jährlichen Gespräch zwischen Vertretern von Kommunen und der DB Fernverkehr AG. Landrat Achim Schwickert, Verbandsgemeindebürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und wfg-Geschäftsführerin Katharina Schlag waren gespannt zu hören, ob das ggf. Konsequenzen für das Fahrplanangebot der Hochgeschwindigkeitszüge hat. Das Fahrplanangebot auf der Schnellfahrstrecke zwischen Frankfurt und Köln bleibt weitgehend stabil, trotz der enormen Herausforderungen der letzten Monate. Dies erklärten die Gesprächspartner aus dem Bereich des Angebotsmanagements der DB Fernverkehr AG.

Die kommunalen Vertreter begrüßen dies und Landrat Achim Schwickert betonte nochmal die Bedeutung des ICE-Bahnhofs in Montabaur für die gesamte Region Westerwald. Auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Handlungsnotwendigkeit mit Blick auf den Klimawandel, zeigt sich die Runde zuversichtlich, dass die Nutzung des Schienenverkehrs wieder zunehmen wird. Dabei kann ein bereits bestehendes Angebot, das digitale „20-Fahrten-Ticket“, eine interessante Option sein. Insbesondere für Pendlerinnen und Pendler die nicht täglich pendeln.

Die Deutsche Bahn wird auch weiterhin die Verbindungen zwischen den Metropolen und den Regionen weiter ausbauen, um noch mehr Kunden für das klimaschonende Reisen zu gewinnen.

„Wir sind sicher, dass die ICE-Anbindung in Montabaur zukunftsfähig ist und dass wir diese konstruktiven Gesprächsrunden fortsetzen werden“, sind sich die Teilnehmenden einig.

Pressemitteilung

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Förderverein Kindergarten Thür e.V.

Es weihnachtet sehr!

Thür. Am 23.11.2023 ging es mit dem traditionellen Hexenhausbau der Väter los. Über 30 Väter der Kita-Kinder Thür haben in mühevoller Handarbeit mit viel Spaß und Kreativität ganz individuelle Hexenhäuser für ihre Liebsten zu Hause gestaltet. mehr...

Null-Uhr-Kapell

Weihnachtskonzert

Erpel. Da der vierte Advent dieses Jahr auf Heiligabend fällt, findet bereits am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, das traditionelle und beliebte Weihnachtskonzert der Erpeler Null-Uhr-Kapell statt. Die Musiker präsentieren ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm, das sowohl traditionelle adventliche und weihnachtliche Melodien als auch moderne und neue Lieder umfasst und zum Mitsingen einlädt. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service