Allgemeine Berichte | 29.05.2020

Riesenrad für zwei Wochen auf dem Sinziger Kirchplatz

Corona zum Trotz: Sinzig dreht sich

Ab dem 5. Juni

Dreht sich ab dem 5. Juni in Sinzig: Das Riesenrad „Ostseestern“. Foto: Gormanns GmbH

Sinzig. Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen das gesellschaftliche Leben stark eingeschränkt. Die von Bundes- und Landesregierung beschlossenen und von den örtlichen Behörden umgesetzten und überwachten Maßnahmen finden überwiegend Akzeptanz und werden beachtet, sodass erste Lockerungen möglich sind.

„Neben enormen finanziellen Einbußen für die heimischen Unternehmen, Gastronomiebetriebe, Vereine und die öffentliche Hand ist insbesondere das gesellschaftliche Leben nahezu zum Erliegen gekommen – das tut vielen und auch mir persönlich weh“, so Bürgermeister Andreas Geron zur aktuellen Situation. Mit großem Engagement der Aktivgemeinschaft Sinzig konnte für das traditionelle Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“, welches vom 5. – 7. Juni 2020 hätte stattfinden sollen, ein alternatives Veranstaltungsformat entwickelt werden. So werden unter dem Motto „SpruSi 2020“ Live-Auftritte von überregional bekannten Künstlern per Live-Stream in die Wohnzimmer der Sinziger*innen und weiterer Interessierter übertragen.

„Besonders freue ich mich, dass es mir gelungen ist, ein weiteres Highlight für die Sinziger*innen zu organisieren: Denn ab dem 5. Juni - passend zu „SpruSi 2020“ - wird für zwei Wochen auf dem Sinziger Kirchplatz ein Riesenrad in Betrieb gehen!“. Hiermit möchte die Stadt dazu beitragen, den Einwohner*innen sowie Gästen der Stadt Sinzig etwas Abwechslung in der aktuellen Situation zu bieten und gleichzeitig die heimische Wirtschaft zu stärken. Geron weiter: „Von der Idee bis zum finalen „go“ der Kreisverwaltung Ahrweiler, insbesondere unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung sowie der Hygienekonzepte, sind nur wenige Tage vergangen. Wir werden mit der ortsansässigen Gastronomie und dem Einzelhandel kurzfristig diverse Aktionen ins Leben rufen um zu zeigen, dass Sinzig eine lebens- und liebenswerte Stadt ist!“

Das Riesenrad „Ostseestern“ mit einer Höhe von 35 m und 26 Gondeln wird auf dem Kirchplatz – voraussichtlich vor dem Rathaus – aufgebaut. Betrieben wird dies von dem Schaustellerbetrieb Gormanns GmbH, der auch regelmäßig mit Fahrgeschäften die Sinziger Kirmes beschickt.

Weitere Informationen über Betriebszeiten, Möglichkeiten zum Ticketerwerb sowie begleitende Aktionen der Sinziger Unternehmen und Gastronomen werden in Kürze bekannt gegeben. Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Dreht sich ab dem 5. Juni in Sinzig: Das Riesenrad „Ostseestern“. Foto: Gormanns GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK