Allgemeine Berichte | 29.05.2020

Anpassung des Ausbildungsprogramms an die Coronakrise bedeutet

DRK beginnt wieder mit Erste Hilfe-Ausbildung

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., beginnt wieder mit der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe. Die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (QSEH) der Berufsgenossenschaften hat eine aktuelle Handlungshilfe für die Erste Hilfe-Ausbildungen erarbeitet und den ermächtigten Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt.

Das DRK hatte am 16. März aufgrund entsprechender Vorgaben der QSEH den Lehrgangsbetrieb für die Bevölkerung, für betriebliche Ersthelfer und die eigenen Einsatzkräfte eingestellt.

Unter Berücksichtigung der erhaltenen Rahmenempfehlungen hat der DRK-Kreisverband Ahrweiler sein individuelles Hygienekonzept für die Breitenausbildung erstellt.

„Die Empfehlungen der Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe sind mit sechs Seiten einerseits durchaus umfangreich, andererseits nicht pauschal auf die spezifischen regionalen Gegebenheiten präzisiert.

Wir sind sehr froh, vor einigen Jahren einen unserer Rettungsfachkräfte die Weiterbildung zum Hygienetechniker ermöglicht zu haben. Seit Beginn der Coronakrise kommt ihm eine Schlüsselposition zu und er hat das Konzept für unsere Lehrgänge erarbeitet“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Frank Trömel.

Laut den Vorgaben der QSEH sind von den Teilnehmenden eigene Mund-Nasen-Bedeckungen oder Mund-Nasen-Schutzmasken (Alltagsmasken oder höherwertig) zu einem Lehrgang mitzubringen, da diese getragen werden müssen.

Die Anpassung des Ausbildungsprogramms an die Coronakrise bedeutet für das DRK einen erheblichen organisatorischen und materiellen Mehraufwand. Aus diesem Grunde wurde entschieden, die Lehrgangsgebühren auf 55 Euro zu erhöhen.

Der ersten beiden Lehrgänge Ende Mai richteten sich vorzugsweise aufgrund des Ausbildungsrückstandes an die Führerscheinbewerber.

Die Kurse ab Dienstag, 9. Juni , jeweils von 9 bis 16.45 Uhr, stehen allen Teilnehmenden, insbesondere den betrieblichen Ersthelfern, zur Verfügung. Informationen zu den Kursen sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit besteht auf der Homepage des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. unter www.kv-aw.drk.de/rotkreuzkurs. Persönliche Informationen erhält man von Stefanie Schütz unter der Rufnummer (02641) 97 80 30 oder per E-Mail an ausbildung@kv-aw.drk.de.

Pressemitteilung des

DRK Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung