Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Auch im Brohltal kann man der Hektik des Alltags entfliehen

Dampfbahnen sind voll im Trend

Deutschlands Dampfbahnen starten in die Sommersaison 2025 – wie hier der „Vulkan-Expreß“ mit der knapp 120 Jahre alten Mallet-Dampflokomotive 11sm. Foto: Ulrich Clees

Hier nimmt der Jugendtraum vom Lokführer Gestalt an: bei den deutschen Schmalspurbahnen. Geben sie doch ein Gefühl des ursprünglichen Reisens und machen die durchfahrene Natur besonders erlebbar - nicht zuletzt durch das Rattern und Zischen, Tuten und Rumpeln des Zuges und das Pfeifen des Schaffners. Hier kann man entschleunigen und der Hektik des Alltags entfliehen.

Deutschland verfügt mit den Schmalspurbahnen über ein besonderes industriekulturelles Erbe. Hier kann man noch reisen wie vor 100 Jahren und Eisenbahngeschichte lebendig werden lassen! Überall in Deutschland lassen sich diese kulturellen Höhepunkte finden – ob mit Blick auf die Küstenlandschaften von Nord- und Ostsee, die reizvollen Mittelgebirge oder auf die Bergkulisse der Alpen.

14 regelmäßig verkehrende Schmalspurbahnen, mit einer Spurweite zwischen 600 und 1.000 Millimeter, stimmen Interessierte nun gemeinsam ein, mit ihnen auf Reisen zu gehen und das „Ländle“ zu erkunden. Hier findet man liebevoll gehegt und gepflegte Fahrzeuge aller Art, die nicht nur echte Hingucker sind, sondern Eisenbahngeschichte lebendig werden lassen. Eines haben sie alle gemeinsam, sie bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern verzaubern ihre Gäste.

Zur Gemeinschaft der deutschen Dampfbahnen gehören: die Borkumer Kleinbahn, die Rügenschen Bäderbahn, die Mecklenburgische Bäderbahn Molli, die Harzer Schmalspurbahn, die Brohltalbahn, die Döllnitzbahn, die Lößnitzgrundbahn, die Weißeritztalbahn, die Waldeisenbahn Muskau, die Zittauer Schmalspurbahn, die Fichtelbergbahn, die Preßnitztalbahn, die Öchsle-Bahn sowie die Chiemsee-Bahn.

Mehr zu den Deutschen Dampfbahnen auf schmaler Spur gibt es unter www.deutschlands-dampfbahnen.de sowie bei den beteiligten Bahnen auch als gedruckte Broschüre sowie als Film auf Social Media. Nähere Infos zum „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn auch unter www.vulkan-express.de.

Deutschlands Dampfbahnen starten in die Sommersaison 2025 – wie hier der „Vulkan-Expreß“ mit der knapp 120 Jahre alten Mallet-Dampflokomotive 11sm. Foto: Ulrich Clees

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#