Allgemeine Berichte | 09.06.2020

Sinziger Gymnasiast unterstützt den Schwanenteich in der Corona-Krise

Daniel Hellwig spendet Geburtstagsgeld

Daniel Hellwig im Schwanenteich.Foto: Walkenbach/Schwanenteich

Sinzig/Bad Bodendorf. Wenn das Vereinsleben wegen der aktuellen Krise nahezu ruht, dann finden auch keine Feste statt. Auch die Tier- und Naturfreunde vom Schwanenteich werden in diesem Jahr durch den Ausfall der Veranstaltungen ein großes Minus in der Vereinskasse verbuchen. Gerade in dieser Zeit ist man umso dankbarer für jede Hilfe, denn sie tut nicht nur der Kasse, sondern auch der Motivation gut. Und dass Hilfsbereitschaft keine Frage des Alters ist, das hat jetzt der zwölfjährige Daniel Hellwig aus Sinzig eindrucksvoll bewiesen.

Der Sinziger Gymnasiast spendete sein Geburtstagsgeld in Höhe von 100 Euro für die rund 200 Tiere am Schwanenteich, deren Versorgung auch in Krisenzeiten natürlich nicht ruhen kann. Seine Lieblinge am Teich sind die Kaninchen, denn er hat selbst zwei zuhause. Diese und auch die anderen Tiere in den Ställen und Volieren direkt am Ahruferweg beobachten er und seine Eltern beim Spazierengehen immer gerne. „Schon in der Grundschule haben wir den Schwanenteich besucht“, so der Schüler vom Rhein-Gymnasium. Mit einem herzlichen Dankeschön bedankten sich die Aktiven am Schwanenteich bei Daniel, der am vergangenen Samstag gemeinsam mit seinen Eltern zur Spendenübergabe auf das Gelände gekommen war und dort von den Menschen und Tieren gleichermaßen willkommen geheißen wurde.

Informationen zum Schwanenteich, zu Spendemöglichkeiten, Mitgliedschaft und Tier-Patenschaften gibt es online unter www.schwanenteich.com sowie auf Facebook unter www.facebook.com/Schwanenteich.

Daniel Hellwig im Schwanenteich.Foto: Walkenbach/Schwanenteich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker