v.l. Anke Hupperich, Marco Oestereich, Eva Flügge, Ortsbürgermeister Dr. Neofitos Arathymos.  Foto: privat

Am 09.12.2024

Allgemeine Berichte

Winter-Wanderfaszination: Altenahrer Themenwege erleben und genießen in frostigem Glanz

Das Ahrtal im Winter entdecken

Altenahr. Altenahr, das malerische Herz des Ahrtals, verwandelt sich im Winter in eine faszinierende Kulisse für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Wenn der erste Frost die Reben und Wälder mit einem glitzernden Schleier bedeckt, locken die sanften Hügel und steilen Felsen zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Um den Gästen diese Region näher zu bringen und das Wandern auch ohne Karte zu ermöglichen, entstanden 3 neue Themenwege rund um Altenahr.

Die Kooperation aus Vertretern der Ortsgemeinde Altenahr, dem Eifelverein der Ortsgruppe Altenahr und dem Weinort Altenahr e.V. war schon vor dem Flutgeschehen ins Leben gerufen worden, um attraktive Wanderwege weiterzuentwickeln. Nach dem Hochwasserereignis im Juli 2021 war schnell klar, die aktuellen Wanderkarten sind so momentan nicht mehr nutzbar. Um trotzdem für Gäste und Einheimische intakte Wegführungen anbieten zu können, entstand die Idee zuerst einmal drei Rundwanderwege in unterschiedlicher Länge, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu entwickeln und so zu beschildern, dass sie auch ohne Kartenmaterial zu erwandern sind. Ein zusätzlicher Flyer mit Kurzinfos, entsprechenden QR-Codes und die Aufnahme der Wege in das Wanderportal „Outdooractive“ konnte nun abgeschlossen werden. Wie bei der gängigen alpinen Beschilderung werden für die Schwierigkeitsklassifizierung von Wegen die Farben blau für einfach, rot für mittelschwer und schwarz für schwierig bzw. anspruchsvoll verwendet. Start und Ziel der Themenwege ist die Pfarrkirche im Ortskern von Altenahr. Des Weiteren wurden

vom Grafikbüro „Der Belgier“ aus Altenahr eigens neue Themenweg-Logos mit hohem Wiedererkennungswert entwickelt. Als Wegewarte zeichnen sich der Ortsbürgermeister Dr. Neofitos Arathymos und Marco Oestereich, ehemaliges Mitglied des Gemeinderates, verantwortlich.

v.l. Anke Hupperich, Marco Oestereich, Eva Flügge, Ortsbürgermeister Dr. Neofitos Arathymos. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Altenahr. Eine besondere Woche erlebten Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Altenahr und der ungarischen Partnergemeinde Mártély bei einer internationalen Jugendbegegnung im Naturfreundehaus Berg. Organisiert und durchgeführt wurde die Begegnung vom Jugendbüro Altenahr und dem Partnerschaftsverein Mártély-Altenahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket