Allgemeine Berichte | 03.09.2021

Landesehrennadel im Namen der Ministerpräsidentin erhalten

Das Ehrenamt in besonderer Weise gewürdigt

„Statistisch gesehen sind mehr als 40 Prozent der Bürger des Landkreises in einem Ehrenamt tätig und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft!“

In Polch konnte Landrat Dr. Alexander Saftig insgesamt sechs Ehrenamtler mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz auszeichnen. Fotos: TE

Polch/Kreis MYK. Einmal mehr war es die ehrenvolle Aufgabe von Landrat Dr. Alexander Saftig, verdiente Bürger für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Polcher Forum auszuzeichnen. Diesmal im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. „Mit Stolz kann ich sagen, dass das ehrenamtliche Herz von Mayen-Koblenz stark schlägt“, so der Kreischef bei seiner Begrüßungsansprache. Und er fuhr fort: „Statistisch gesehen sind mehr als 40 Prozent der Bürger des Landkreises in einem Ehrenamt tätig und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft!“ So entstehen, laut dem Landrat, durch das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen soziale Netze vor Ort, die das Leben reichhaltiger und humaner machen.

Die sozialen Netze vermitteln menschliche Nähe und Geborgenheit. Sie sind Halt für andere Menschen und geben ihnen die Sicherheit, nicht alleine gelassen zu werden in einer Welt, die viele als zunehmend anonym empfinden. Gleichzeitig sind diese sozialen Netze ein Beweis für Dr. Saftig, dass in der Gesellschaft Solidarität und Bürgergesinnung lebendig sind. Im Anschluss richtete der Landrat als Laudator im Rahmen der Veranstaltung seine Worte an die „Hauptakteure“, nämlich die zu Ehrenden. In diesem Zusammenhang stellte er diese nebst ihrem beispielhaften Engagement im Ehrenamt vor und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit. Brauchtumspflege, Seniorenfürsorge, politisches und kulturelles Engagement, pädagogischer Einsatz, Jugendarbeit, Naturschutz, Vereinstätigkeit und Feuerwehrdienst waren demnach die unterstützungswürdigen Betätigungsfelder der zu Ehrenden, in denen sie sich weit über die eigenen Dorfgrenzen hinaus einen Namen gemacht haben. Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhielten in diesem Jahr Dr. Bernhard Koll aus Münstermaifeld, Ursula Kruber aus Rüber, Dieter Möhring aus Lehmen, Heribert Scherhag aus Rüber, Günter Schnitzler aus Polch und Achim Weidung aus Münstermaifeld. Des Weiteren werden ausgezeichnet Dr. Dieter Puschke aus Ochtendung, Rolf Schäfer aus Mayen und Johann Thillmann aus Niederfell. Letztgenannte konnten umständehalber bei der Veranstaltung in Polch nicht teilnehmen und erhalten ihre verdiente Ehrennadel zu einem späteren Zeitpunkt. TE

Auch Ursula Kruber aus Rüber wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet.

Auch Ursula Kruber aus Rüber wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt ausgezeichnet.

Das Anheften der Nadel am Revers nahm der Kreischef, wie hier bei Günter Schnitzler; persönlich vor.

Das Anheften der Nadel am Revers nahm der Kreischef, wie hier bei Günter Schnitzler; persönlich vor.

In Polch konnte Landrat Dr. Alexander Saftig insgesamt sechs Ehrenamtler mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz auszeichnen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler