Allgemeine Berichte | 20.07.2023

Das Offene Singen des Männer- und Frauenchors Bad Neuenahr findet dieses Jahr zum letzten Mal statt. Jüngere Menschen interessieren sich nicht für Volkslieder lautet die Begründung

Das Ende einer liebgewonnenen Tradition

Einst war die Veranstaltung rege besucht.  Foto: Archiv

Bad Neuenahr. Der Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor (MFC) e.V. beendet in diesem Sommer nach über 40 Jahren das einst populäre Offene Volks- und Wanderlieder-Singen. Die Veranstaltung wurde vom verstorbenen Vorsitzenden Hansi Creuzberg vor 42 Jahren ins Leben gerufen und maßgeblich geprägt. Seine unnachahmliche Moderation wird vielen im Gedächtnis bleiben. „Seinen trockenen Humor haben viele Besucherinnen und Besucher sehr gemocht“, sagt die heutige Vorsitzende des MFC, Helga Sonntag. Einst war die Veranstaltung ein großer Erfolg und reich besucht. Bis zu 350 Hobbysängerinnen und Hobbysänger kamen zu Spitzenzeiten auf die Hemmessener Hütte oberhalb von Bad Neuenahr. „Es ist bedauerlich festzustellen, dass jüngere und junge Menschen diese Lieder entweder nicht mehr singen oder sie gar nicht mehr kennen“, so Helga Sonntag. Aufgrund dieser Entwicklung hat der MFC beschlossen, das Offene Singen nur noch in diesem Sommer durchzuführen. Der MFC betrachtet diese Entscheidung mit Wehmut angesichts der schönen Erlebnisse, die in dieser Zeit stattgefunden haben. Eine Gelegenheit zum Mitsingen haben Interessierte aber dennoch: Der MFC Bad Neuenahr lädt ein letztes Mal ein, einen Sommer lang noch einmal beliebte Volks- und Wanderlieder mit Gitarrenbegleitung zu singen. Die Termine sind wie folgt: 25. Juli, 1. August, 8. August, 15. August und 22. August 2023. Jeder Abend beginnt um 19.30 Uhr in der Hemmessener Hütte am Rotweinwanderweg.ROB

Einst war die Veranstaltung rege besucht. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler