Kita Don Bosco Mülheim-Kärlich
Das Jahr der Wackelzähne

Mülheim-Kärlich. Im September 2020 versammelten sich die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte „Don Bosco“. Ab diesem Zeitpunkt begann das Projekt „Wackelzähne“. In der Regel traf sich die Gruppe einmal in der Woche, doch aufgrund von Corona kam es zur Notbetreuung. Somit pausierte das Projekt, der Kontakt zu den Kindern wurde sowohl per E-Mail als auch per Post aufrechterhalten.
Als sie wieder vollzählig waren, konnte es wie gewohnt weitergehen. Die Kinder holten sich mit Hilfe des Wackelzahnschildes selbstständig ab, Treffpunkt war die Turnhalle. Themen waren Feste und Feiern im Jahreskreis, anstehende Aktionen wie die Waldwoche oder demokratische Abstimmungen um Vertreter der Gruppe zu wählen.
Ganz wichtig waren im letzten Halbjahr die „Wackelzahn-Wünsche“: Jedes Wackelzahn-Kind hatte einen persönlichen Wunsch, der in den letzten Monaten des Kindergartenjahres erfüllt wurde, beispielsweise ein Ausflug mit Freunden zur Eisdiele oder zu einem anderen Spielplatz, eine Schatzsuche und vieles mehr. Zum Spielen war natürlich auch ausreichend Zeit vorhanden. Die Kinder brachten Spielvorschläge mit, die in der Gruppe ausprobiert wurden.
Vor Kurzem war es dann soweit, die Wackelzähne wurden aus der Kita „geworfen“. Alle Kinder stiegen mit ihrer Schultüte durch das Wackelzahn-Banner. Dann hieß es: „Tschüss ihr Wackelzähne! Es war schön mit euch. Habt einen guten Start in die Schule!“