Allgemeine Berichte | 06.08.2020

Aktion Heimat shoppen

Das digitale Schaufenster der Stadt

In der ersten Coronaphase haben viele Händler und Gastronomen auf Liefer- und Abholservice gesetzt. „Koblenz bringt’s“ hat die Angebote online gebündelt. Teil 5 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September.

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Region. An Einfallsreichtum mangelte es den Einzelhändlern und Gastronomen in Koblenz und anderswo nicht, als sie wegen Corona wochenlang schließen mussten. Vom Büchertaxi per Lastenrad bis zum Hofverkauf taten sie alles, um ihre Kunden irgendwie trotzdem mit Waren zu versorgen. „Doch wir wollten mehr“, sagt Frederik Wenz, Citymanager in Koblenz und Geschäftsführer der Koblenz-Stadtmarketing GmbH, „wir wollten den Akteuren einen zentralen Ort haben, an dem sie den Menschen einen Überblick darüber bieten können, dass und auf welche Weise sie trotz Corona für ihre Kunden da sind!“ Und so entstand – nach dem Vorbild eines ähnlichen Projekts in Münster – binnen weniger Tage die Onlineplattform „Koblenz bringt’s“.

koblenz-bringts.de ist kein lokaler Onlinemarktplatz, das wäre laut Wenz in so kurzer Zeit nicht zu schaffen gewesen. „Es versteht sich vielmehr als digitales Schaufenster der Stadt und bietet eine Leistungsübersicht des lokalen Handels und der Gastronomie“, erläutert Wenz.

Zum Glück sind die Geschäfte und Gaststätten längst wieder geöffnet. Doch „Koblenz bringt’s“ lebt weiter. Über 350 Unternehmen haben sich inzwischen angemeldet, zwei Drittel davon Einzelhandelsgeschäfte. So erfahren alle (potenziellen) Kundinnen und Kunden auch weiterhin, wie umfangreich das Angebot in Koblenz ist und wo sie beispielsweise Bücher, Schmuck oder Laufschuhe kaufen, einen Cappuccino trinken oder vegetarisch essen können.

Ebenfalls gut für den Handel: „Wir nutzen die Gelegenheit, die Betriebe, die Interesse haben, auch in Sachen Digitalisierung voranzubringen“, berichtet Wenz. „Wer möchte, dem vermitteln wir eine kostenlose Erstberatung durch einen Experten der Digitalen Kooperative.“ So kann sich der Handel für die Zukunft positionieren.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025