Allgemeine Berichte | 06.08.2020

Aktion Heimat shoppen

Das digitale Schaufenster der Stadt

In der ersten Coronaphase haben viele Händler und Gastronomen auf Liefer- und Abholservice gesetzt. „Koblenz bringt’s“ hat die Angebote online gebündelt. Teil 5 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September.

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Region. An Einfallsreichtum mangelte es den Einzelhändlern und Gastronomen in Koblenz und anderswo nicht, als sie wegen Corona wochenlang schließen mussten. Vom Büchertaxi per Lastenrad bis zum Hofverkauf taten sie alles, um ihre Kunden irgendwie trotzdem mit Waren zu versorgen. „Doch wir wollten mehr“, sagt Frederik Wenz, Citymanager in Koblenz und Geschäftsführer der Koblenz-Stadtmarketing GmbH, „wir wollten den Akteuren einen zentralen Ort haben, an dem sie den Menschen einen Überblick darüber bieten können, dass und auf welche Weise sie trotz Corona für ihre Kunden da sind!“ Und so entstand – nach dem Vorbild eines ähnlichen Projekts in Münster – binnen weniger Tage die Onlineplattform „Koblenz bringt’s“.

koblenz-bringts.de ist kein lokaler Onlinemarktplatz, das wäre laut Wenz in so kurzer Zeit nicht zu schaffen gewesen. „Es versteht sich vielmehr als digitales Schaufenster der Stadt und bietet eine Leistungsübersicht des lokalen Handels und der Gastronomie“, erläutert Wenz.

Zum Glück sind die Geschäfte und Gaststätten längst wieder geöffnet. Doch „Koblenz bringt’s“ lebt weiter. Über 350 Unternehmen haben sich inzwischen angemeldet, zwei Drittel davon Einzelhandelsgeschäfte. So erfahren alle (potenziellen) Kundinnen und Kunden auch weiterhin, wie umfangreich das Angebot in Koblenz ist und wo sie beispielsweise Bücher, Schmuck oder Laufschuhe kaufen, einen Cappuccino trinken oder vegetarisch essen können.

Ebenfalls gut für den Handel: „Wir nutzen die Gelegenheit, die Betriebe, die Interesse haben, auch in Sachen Digitalisierung voranzubringen“, berichtet Wenz. „Wer möchte, dem vermitteln wir eine kostenlose Erstberatung durch einen Experten der Digitalen Kooperative.“ So kann sich der Handel für die Zukunft positionieren.

Pressemitteilung der

IHK Koblenz

Werde auch du zum Heimat-Shopper.Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#