Allgemeine Berichte | 19.03.2025

Delegation der Feuerwehr Taiwan zu Gast bei der Feuerwehr Kripp

Es war für beide Seiten ein sehr interessanter Austausch.  Fotos: Feuerwehr Remagen / THW

Remagen-Kripp. Ein Delegation der „National Fire Agency“ aus Taiwan besuchte die Feuerwehr Remagen, hier konkret das bei der Einheit Kripp stationierte Hilfeleistungslöschboot (HLB) „Rhein-Ahr“, um hier den erweiterten Bereich der Tätigkeiten in den Freiwilligen Feuerwehren kennenzulernen. Ermöglicht und organisiert wurde dieser Besuch durch das Referat „Internationales/Ausland“ des Technischen Hilfswerks (THW).

Der Delegation wurden die Löschtechnik, die Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten des hier stationierten HLB erklärt. Danach folgte die Praxis. Bei schönem Wetter wurde mit dem Boot bis nach Königswinter gefahren, so dass, neben all der Feuerwehrtechnik, auch das schöne Rheintal, einschließlich der Insel Nonnenwerth, der Rolandsbogen und auch der Drachenfels bewundert werden konnten. Natürlich kam auch der technische Teil nicht zu kurz. So konnte das Steuerhaus während der Fahrt besichtigt werden, aber auch die vorhandene Löschtechnik wurde von der Besatzung vorgeführt. Beeindruckend war hier besonders der spezielle Löschmonitor, der das angesaugte Wasser mit 8.000 Liter pro Minute fast 100 Meter weit wirft. Es war für beide Seiten ein sehr interessanter Austausch, der über Dolmetscher auch eine Fachdiskussion zuließ.

Beeindruckend war hier besonders der spezielle Löschmonitor.

Beeindruckend war hier besonders der spezielle Löschmonitor.

Es war für beide Seiten ein sehr interessanter Austausch. Fotos: Feuerwehr Remagen / THW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Recht und Steuern
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet