Allgemeine Berichte | 22.12.2020

Kripper Weihnachtskerzen

Den Abend und die Herzen erhellt

Auf dem Dorfmittenplatz wurden ca. 70 Kerzen abgelegt. Foto: privat

Kripp. Der Ortsbeirat Kripp hatte am 4. Advent zu einer Gemeinschaftsaktion aufgerufen, um die weihnachtliche Stimmung im Ort zu stärken. Laternen und Kerzen sollten auf dem Dorfmittenplatz aufgestellt und entzündet werden, um gemeinsam ein Zeichen für Weihnachtsfrieden, Hoffnung und Zuversicht zu setzen. Und die Kripper Bevölkerung folgte dem Aufruf und beteiligte sich gerne.

Insbesondere viele Familien bereiten ihre Weihnachtslichter liebevoll zuhause vor und machten sich zur Ortsmitte auf. Nach und nach fühlte sich der Dorfplatz mit kreativ gestalteten Kerzen und Laternen. Am Abend erstrahlten schließlich ca. 70 Weihnachtskerzen auf dem Dorfplatz „Alter Schulhof“.

Ortsvorsteher Axel Blumenstein zeigte sich begeistert: „Es war wirklich herzerwärmend zu beobachten, wie viele Kripperinnen und Kripper sich an der vorweihnachtlichen Aktivität beteiligt haben und es war schön, dass die Lichter einerseits den Dorfplatz und anderseits als Symbol die Herzen der Bürgerinnen und Bürger erhellen konnten“.

Aufgrund der erfreulichen Resonanz ist fürs nächste Jahr eine Wiederholung angedacht. Da zu hoffen ist, dass der liebgewonnene Weihnachtsmarkt 2021 wieder stattfinden kann, könnte man die Kripper Weihnachtskerzen schon am 3. Advent erleuchten lassen.

Pressemitteilung

Ortsbeirat Kripp

Auf dem Dorfmittenplatz wurden ca. 70 Kerzen abgelegt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK