Allgemeine Berichte | 13.04.2021

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

Der Alltag als Schauspielerin: Castings, Rollenstudium und Netzwerken

Interview mit Schauspielerin Antje Mies, die sich eine höhere Wertschätzung von Kunst und Kultur wünscht

Antje Mies muss sich ständig aufs Neue bewerben undbei Castings als Schauspielerin beweisen. Fotos: Henrik Pfeifer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Antje Mies den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

BLICK aktuell: Welchen Beruf üben Sie aus?

Antje Mies: Ich bin freiberufliche Schauspielerin.

BLICK aktuell: Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?

Antje Mies: In der Grundschule habe ich bereits das erste Mal auf der Bühne gestanden. Da wusste ich noch nicht so richtig, wie man diesen Beruf nennt, aber ich wusste DAS WILL ICH IMMER. Also ist es mein Traumberuf, kann ich sagen.

BLICK aktuell: Was überrascht die Menschen an Ihrem Beruf, wenn Sie davon erzählen?

Antje Mies: Einfach alles! Gerade hier bei uns im Ahrtal oder Kreis Ahrweiler ist dies ein doch sehr außergewöhnlicher Beruf.

BLICK aktuell: Gibt es bestimmte Momente, in denen Sie immer wieder aufs Neue davon überzeugt werden, dass genau dies der richtige Beruf für Sie ist?

Antje Mies: Wenn man mit den Geschichten, welche man im Theater oder Film erzählt, Menschen berühren kann und die Botschaften, welche vermittelt werden auf eine spielerische Weise.

BLICK aktuell: Gibt es etwas an Ihrem Beruf, das Sie überrascht hat? Wurde Ihre Vorstellung, wie es sein würde, diesen Beruf auszuüben, bestätigt, oder sieht der Alltag doch teilweise anders aus, als Sie es erwartet hatten?

Antje Mies: Der Alltag sieht komplett anders aus. Darauf wird man während des Schauspielstudiums nicht vorbereitet. Dieser besteht nämlich aus vielen Bewerbungen, Vorsprechen, Castings, Rollenstudium, Netzwerkaufbau usw. Bis es zum eigentlichen „Spielen“ kommt, gibt es viele Schritte vorher, die man gehen muss.

BLICK aktuell: Was würden Sie gerne ändern: Womit verbringen Sie im Beruf mehr Zeit, als Sie es sich wünschen, und wofür haben Sie zu wenig Zeit?

Antje Mies: Ändern würde ich gerne, dass in Deutschland das Bewusstsein und die Wertschätzung von Kunst und Kultur gesteigert werden. Leider wurde dies bisher eher als Luxusgut behandelt. Aber vielleicht ändert sich da in Zukunft ja etwas. Gerade jetzt fällt doch sehr auf, was fehlt.

BLICK aktuell: Hat sich Ihr Beruf im Laufe der Jahre stark verändert?

Antje Mies: Gerade im Schauspielbereich ist doch immer sehr viel im Wandel und vor allem ich selbst als Schauspielerin. Die ständigen Veränderungen sind gerade das Spannende an diesem Beruf.

BLICK aktuell: Würden Sie heute einem Berufseinsteiger, der Sie um Rat bittet, dazu raten, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben?

Antje Mies: Schwierige Frage. Ich würde jedem raten, egal um welchen Beruf es sich handelt: Wenn es dein Traum ist und du es nicht nur wegen der Karriere oder wegen dem Geld möchtest, dann mach es.

BLICK aktuell: Welchen Rat geben Sie diesem jungen Menschen mit auf den Weg?

Antje Mies: Liebe, was du tust, und du wirst immer tun, was du liebst.

BLICK aktuell: Und zum Abschluss die ganz persönliche Stimmungsfrage: Ist Ihr Beruf momentan eher Traum oder eher Job?

Antje Mies: Ein TRAUM-JOB!

-MX-

Auf Theaterbühnen und großen wie kleineren Leinwändenlöst Antje Mies in ihrem Publikum große Emotionen aus.

Auf Theaterbühnen und großen wie kleineren Leinwänden
löst Antje Mies in ihrem Publikum große Emotionen aus.

Antje Mies muss sich ständig aufs Neue bewerben und bei Castings als Schauspielerin beweisen. Fotos: Henrik Pfeifer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung