JGV Löhndorf
Der JGV Löhndorf sieht positiv in die Zukunft
Löhndorf. Das Jahr 2020 wurde fast komplett durch das Corona-Virus geprägt, das soziale Leben wurde in allen Bereichen enorm eingeschränkt.
So kam es auch, dass die allermeisten Feste abgesagt werden mussten - der Junggesellenverein „St. Georg“ Löhndorf bildet da keine Ausnahme. Die „St.Georg“ Kirmes mit ihrem breiten Rahmenprogramm am Ende April wurde abgesagt, die Herbstkirmes im November wurde abgesagt und mit dem anhaltenden Lockdown Light musste der Glühweinabend leider auch abgesagt werden. Dennoch hat der Junggesellenverein „St. Georg“ Löhndorf eine Jahreshauptversammlung am 10. Oktober durchgeführt und im Rahmen dessen einen neuen Vorstand und ein neues Offizierscorps gewählt. In den Vorstand wurden gewählt: Julian Thiem (Präsident), Eric Welsch (1. Vorsitzender), Luca Holy (1. Kassierer), Nicolas Koch (2. Kassierer), Andreas Feldhoff (Schriftführer) und Moritz Koch (Beisitzer). Die neuen Offiziere sind Christian Adams (Hauptmann), Thomas Schmickler (1. Offizier), Max Holy (2. Offizier), Lars Frank (Ersatzoffizier), Jannik Dismon (1. Fähnrich), Moritz Koch (2. Fähnrich), Erik Hansen (Ersatzfähnrich). Trotz oder gerade wegen der massiven Einschränkungen möchte der Junggesellenverein „St. Georg“ Löhndorf sich melden und mitteilen: Der JGV Löhndorf ist noch da! Der JGV Löhndorf sieht positiv in die Zukunft und möchte die negativen Aspekte des Jahres 2020 hinter sich lassen und auf Besserung hoffen.
Bis es aber in der breiten Gesellschaft zu einer deutlichen Besserung der Situation kommt müssen sich alle weiterhin solidarisieren und aufeinander achten. Jeder einzelne braucht nach wie vor Ausdauer, Durchhaltevermögen und die nötige Disziplin, sich an Regeln zu halten um das Virus möglichst einzudämmen. Gerade in der (Vor-)Weihnachtszeit, in der man seine Freunde und Familie besuchen möchte, fällt das besonders schwer.
