Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Der Kräutergarten erwacht

Während des monatlichen Treffs werden Tipps und Tricks rund um das Thema Garten und Pflanzen ausgetauscht.  Foto: Eva Sobotka

Remagen. Fleißig war die Gruppe der Kräutergartenfreunde am letzten Wochenende in ihrem wunderschön angelegten Kräutergarten. Der Garten ist in einzelne Beete aufgeteilt, um die sich die aktiven Teilnehmer und Teilnehmerinnen kümmern. Es wurden alte Blätter entfernt, die Erde aufgelockert, die ein oder andere Pflanze geteilt und umgesetzt, die Beschriftungen der Pflanzen aktualisiert und der umliegende Rindenmulch von Unkraut befreit. Der Garten ist für alle BürgerInnen frei zugänglich und lädt zum Verweilen ein. Verschiedenste Kräuterarten sind hier in schön angelegten Beeten zu bestaunen. Bei Wild-Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Co sind die Kräuter sehr begehrt. Die Pflanzenvielfalt des Gartens bietet vielen Insekten eine Nahrungsgrundlage. Regelmäßig finden kleine Infonachmittage zum Thema Kräutergarten vor Ort statt. Jeweils im Frühjahr und im Herbst gibt es eine Pflanzenbörse, wo Gemüse- und Blumensämlinge, überzählige Stauden aus dem eigenen Garten und gesammelte Samen aller Art den Besitzer wechseln können. Während des monatlichen Treffs werden Tipps und Tricks rund um das Thema Garten und Pflanzen ausgetauscht. Wer sich für den Kräutergarten interessiert kann gerne zu dem nächsten Termin am 10. Mai um 10 Uhr im Kräutergarten vorbeikommen, oder sich bei Margot Lembke unter der 02642 1848 oder unter kraeutergarten-remagen@t-online.de melden.

Während des monatlichen Treffs werden Tipps und Tricks rund um das Thema Garten und Pflanzen ausgetauscht. Foto: Eva Sobotka

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung