
Am 05.09.2025
Allgemeine BerichteSV Roßbach-Verscheid hatte zum Inklusionsturnier auf den Rasenplatz in der Au eingeladen
Der Spaß am Kicken stand im Vordergrund
Roßbach. Der Spaß am Kicken stand im Vordergrund. Der SV Roßbach-Verscheid hatte zum Inklusionsturnier auf den Rasenplatz in der Au ein geladen, freute sich über die Beteiligung von gleich fünf Mannschaften (Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl, CSV Neuwied, Heinrich-Haus Werkstatt St. Katharinen, Haus Hohenhonnef aus Bad Honnef, Neustart aus Bad Honnef) sowie zahlreichen Fans, aber auch neutralen Zuschauern freuen.
Besonders bemerkenswert: In keiner einzigen Partie musste ein Foul gepfiffen werden. Fairplay wurde nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt – fast so, als wäre das Regelwerk gegen ein „Handbuch für Freude und gute Laune“ getauscht worden. Am Ende erhielten alle Teilnehmer eine Medaille, jede Mannschaft durfte sich über einen Pokal freuen. Die Siegerehrung übernahmen Landtagsabgeordneter Pierre Fischer und Ortsbürgermeister Thomas Boden.
Auch abseits des Spielfeldes war bestens gesorgt: Essen und Getränke standen kostenfrei bereit, die Atmosphäre war familiär und herzlich. Zufriedene Gesichter, wohin man schaute – das Turnier bewies einmal mehr, dass Sport verbinden kann: ganz ohne Gelbe Karten, dafür mit jeder Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön galt der Wirtgen-Stiftung und dem Planungsbüro Ingo Dittrich für die finanzielle Unterstützung. „Ebenso danken wir unseren Seniorenmannschaften und unserem Frauenteam für ihre vielfältige Mithilfe als Spieler, Schiedsrichter und Grillmeister“, so Ingo Dittrich. „Der Frauengymnastik für Kuchenspende und Thekendienst sowie dem Vorstand für die Begleitung der Teams und die Organisation der Veranstaltung.“