Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig
Der Weltgebetstag fällt nicht aus
Am 5. März
Remagen. Am 5. März feiern Christinnen und Christen aus aller Welt den Weltgebetstag. In diesem Jahr haben ihn Frauen aus Vanuatu vorbereitet. Ihr Motto lautet: „Worauf bauen wir?“ Während des Lockdowns werden in der Gemeinde keine Präsenzgottesdienste in der Friedenskirche gefeiert. Doch der Weltgebetstag fällt nicht aus.
Er wird im Rahmen einer „offenen Kirche“ von 15-18 Uhr in der Friedenskirche gefeiert: Es gibt Bilder und Musik aus Vanuatu und die Möglichkeit, ein Sandbild zu kreieren. Um 17.30 Uhr wird die Weltgebetstagskerze an die katholische Gemeinde Remagen übergeben, die den Weltgebetstag 2022 (England, Wales, Nordirland) ausrichten wird. Für alle diejenigen, die die „offene Kirche“, zu der jeweils bis zehn Menschen in der Kirche anwesend sein dürfen, nicht besuchen, besteht die Möglichkeit, sich am Weltgebetstag eine sog. „Disaster-Tüte“ von den Wäscheleinen vor der Evangelischen Friedenskirche, vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul und vor der Kirche der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Rhein Ahr (Credo-Gemeinde) in Kripp abzuholen und die Gottesdienstliturgie zuhause zu lesen. Um sich über Vanuatu zu informieren, wird der Schaukasten an der Friedenskirche in Remagen und die Informationen auf der Homepage der Gemeinde (www.evresi.de) empfohlen.
