Allgemeine Berichte | 23.02.2021

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

Der Weltgebetstag fällt nicht aus

Am 5. März

Remagen. Am 5. März feiern Christinnen und Christen aus aller Welt den Weltgebetstag. In diesem Jahr haben ihn Frauen aus Vanuatu vorbereitet. Ihr Motto lautet: „Worauf bauen wir?“ Während des Lockdowns werden in der Gemeinde keine Präsenzgottesdienste in der Friedenskirche gefeiert. Doch der Weltgebetstag fällt nicht aus.

Er wird im Rahmen einer „offenen Kirche“ von 15-18 Uhr in der Friedenskirche gefeiert: Es gibt Bilder und Musik aus Vanuatu und die Möglichkeit, ein Sandbild zu kreieren. Um 17.30 Uhr wird die Weltgebetstagskerze an die katholische Gemeinde Remagen übergeben, die den Weltgebetstag 2022 (England, Wales, Nordirland) ausrichten wird. Für alle diejenigen, die die „offene Kirche“, zu der jeweils bis zehn Menschen in der Kirche anwesend sein dürfen, nicht besuchen, besteht die Möglichkeit, sich am Weltgebetstag eine sog. „Disaster-Tüte“ von den Wäscheleinen vor der Evangelischen Friedenskirche, vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul und vor der Kirche der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Rhein Ahr (Credo-Gemeinde) in Kripp abzuholen und die Gottesdienstliturgie zuhause zu lesen. Um sich über Vanuatu zu informieren, wird der Schaukasten an der Friedenskirche in Remagen und die Informationen auf der Homepage der Gemeinde (www.evresi.de) empfohlen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung