Allgemeine Berichte | 04.01.2021

Schöne Bescherung für die Seniorinnen und Senioren in Franken

Der erste Frankener Kalender

Mit prächtigen Weihnachtssternen von Christa Hammer (v.r.) und dem ersten Frankener Jahreskalender überraschten Ortsvorsteher Jürgen Koffer und der Ortsbeirat die Senioreninnen und Senioren in Franken. Foto: Privat

Franken. Eine schöne Bescherung zum 3. Advent gab es Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer und dem Ortsbeirat Franken. „Wir wollten unseren Seniorinnen und Senioren am Ende dieses mit vielen Einschränkungen geprägten Jahres eine anhaltende Freude bereiten“. Mit einem schönen Weihnachtsstern und dem ersten Frankener Jahreskalender, sowie jahreszeitlichen Motiven aus dem Apfeldorf, gab es überall von den Beschenkten strahlende Gesichter. Unterstützung zur Umsetzung dieser Idee gab es voni der Stadt Sinzig, der Agentur von Reiner Friedsam und Hammer Floristik & Gärtnerei.

Spende für die Dorfgemeinschaft

Eine Überraschung für die Dorfgemeinschaft Franken gab es von den Inhabern des Pflegedienstes „Besser Umsorgt“ der Eheleute Krüger. Sie spendeten der Dorfgemeinschaft Franken weitere Frankener Kalender. Der Erlös aus dem Verkauf kommt in vollem Umfang der Dorfgemeinschaft zugute. Die Kalender können beim Ortsvorsteher zum Preis von 7.90 Euro erworben werden.

Pressemitteilung

Ortsbeirat Sinzig-Franken

Mit prächtigen Weihnachtssternen von Christa Hammer (v.r.) und dem ersten Frankener Jahreskalender überraschten Ortsvorsteher Jürgen Koffer und der Ortsbeirat die Senioreninnen und Senioren in Franken. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick