Allgemeine Berichte | 03.11.2020

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Die Chemie hat zwischen den beiden gestimmt

Prof. Dr. Klaus Prenzel, der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, mit seinem bekannten Patienten Jürgen Kohler. Foto: arienhaus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der eine wurde 1990 mit der deutschen Nationalmannschaft Fußballweltmeister und hat in seiner langen Karriere zahlreiche Meisterschaften und Pokalsiege errungen; der andere ist ebenfalls ein exzellenter Fachmann und seit zehn Jahren Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Maria Hilf. Die Rede ist von Jürgen Kohler und Prof. Dr. Klaus Prenzel. Und die Chemie hat zwischen den beiden von Anfang an gestimmt, wie Jürgen Kohler erzählt. Deshalb war es für ihn, der seit vielen Jahren mit seiner Familie in der Grafschaft lebt, rasch klar, dass er sich für seine Leisten-OP Prof. Prenzel anvertrauen wollte.

Zugegeben: Eine Hernien-Operation ist kein spektakulärer, aber ein häufiger Eingriff. Bei einem Leistenbruch tut sich eine Lücke in der Bauchwand auf. Durch diese können sich Eingeweide nach außen stülpen. Schlimmstenfalls können Teile von Organen eingeklemmt werden. Das ist nicht nur sehr schmerzhaft, das kann auch zu schweren Komplikationen führen. Das war, wie Jürgen Kohler berichtet, bei ihm gottlob nicht der Fall. Seine Hernie hat Prof. Prenzel minimal-invasiv operiert und zur Stabilisierung des Bindegewebes ein Kunststoffnetz eingesetzt, das mit dem körpereigenen Gewebe verwachsen soll. – Das ist bestens gelungen, wie Jürgen Kohler im Rückblick auf seine OP, die vor fünf Wochen stattgefunden hat, betont. Und weil sich Patienten in der Regel nur dann zu Wort melden, wenn es etwas zu beanstanden gibt, war und ist es Jürgen Kohler wichtig, einmal eine Lanze zu brechen für all diejenigen, die im Krankenhaus tagein tagaus unter oft nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen das Beste für ihre Patienten leisten. So wie es Prof. Dr. Klaus Prenzel und sein Team bei ihm getan haben.

Prof. Dr. Klaus Prenzel, der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, mit seinem bekannten Patienten Jürgen Kohler. Foto: arienhaus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK