Kita Chateau-Renault
Die Dinos gehen in den Wald
Spannende Waldwochen

Mülheim-Kärlich. Die Dinogruppe der Kita Chateau-Renault verbrachte zwei tolle Wochen im Wald und berichtet: Endlich war es wieder soweit; die erste Waldwoche an der Grillhütte Hümmeroth konnte starten. Am Montagmorgen kamen alle Kinder mit ihrem benötigten Gepäck in den Wald.
Nach dem gemeinsamen Morgenkreis wurde als Erstes gefrühstückt. Gut gestärkt ging es dann zur ersten Waldwanderung, wo es einiges zu entdecken gab. Gegen Mittag gingen alle zurück zur Hütte, um das Mittagessen und die Ruhepause vorzubereiten. Täglich bekamen die Kinder von Fahrer Ralf frisch gekochtes Essen aus der Kita. Satt und müde ging es nun zum Ruhen. Während die jüngeren Kinder in der Hütte ruhten, durften die „Großen“ unter einem Baum ausruhen. Den leichten Wind zu spüren, das Vogelgezwitscher zu hören und das Ziehen der Wolken zu beobachten entspannte Körper und Geist vom aufregenden Vormittag. Nachmittags blieb dann noch genügend Zeit, den Rutschenhügel zu erkunden.
Am 2. Tag machten sich alle auf in den Wald, um Naturmaterialien zu sammeln. Der Weg führte zum Biotop, wo alle leise die kleinen Frösche beobachten konnten. Zurück an der Hütte legten die Kinder die Waldschätze auf ein großes weißes Bettlaken und betrachteten sie.
Am 3. Tag der Waldwoche ging es mit Matschhose und Gummistiefel zur Tongrube. Mit Schaufeln wurde der Ton abgetragen und in Eimern gesammelt. An der Grillhütte durften die Dinokinder in Kleingruppen den Ton mit Wasser bearbeiten und nach Belieben etwas damit modellieren.
Der vorletzte Tag war für die Kinder besonders aufregend. Es ging auf „Grüffelo-Suche“. Die Kinder entdeckten viele Spuren, hörten seltsame Geräusche und fanden sogar seine Hütte. Leider, oder zum Glück, war der Grüffelo nicht zuhause.
Zum Abschluss der Woche spielten alle nach dem gemeinsamen Frühstück ein Waldbingo. Zusammen mit einem Partner hatten die Kinder die Aufgabe, verschiedene Gegenstände/Lebewesen im Wald zu finden und auf dem Kontrollzettel anzukreuzen. Schon jetzt war die Freude auf die nächste Waldwoche sehr groß.
Auch die zweite Waldwoche war ein voller Erfolg.
So ging es am 1. Tag nach „Waldhausen“, wo alle mitten im Wald klettern und rutschen, Dinge sammeln und Höhlen bauen konnten. Am nächsten Tag ging es auf große Schatzsuche. Dem Dino „Frechosaurus“ wurde ein Dinoei gestohlen und die Kinder halfen ihm auf seiner Suche durch den Wald. Nach einigen Hindernissen und Rätseln wurden wir fündig. Als Dankeschön wartete an der Hütte ein besonderer Schatz auf die Kinder.
Waldpicknick mit Eltern und Geschwistern
Mittwochnachmittag fand das Waldpicknick mit Eltern und Geschwistern statt. Jede Familie machte es sich auf der eigenen Decke gemütlich. Als alle Familien ihren Platz gefunden haben, wurde von den Kindern ein Begrüßungslied gesungen. Es wurde sich untereinander ausgetauscht, kennengelernt, gegessen und getrunken. Ein Waldspaziergang rundete den Nachmittag ab. Auch wurde das Picknick genutzt, um die zukünftigen Vorschulkinder zu verabschieden. Am vorletzten Tag drehte es sich thematisch um Schnecken. Dazu gab es eine Geschichte, welche von einer Schnecke handelte, die von der Stadt zurück in den Wald wollte. Im Anschluss an die Geschichte gingen alle Kinder auf Schneckensuche.
Als der letzte Tag vor den Sommerferien anbrach, begaben sich die Kinder auf einen großen Waldmarsch. Bei diesem gab es einiges zu entdecken. Unter anderem beobachteten die Kinder viele verschiedene Insekten, bestaunten die Bienenkörbe, als auch das rege Treiben der Honigbienen und fanden einige Tierspuren im Matsch. Eine weitere, rundum gelungene, Waldwoche fand so ihren Abschluss.