Allgemeine Berichte | 19.06.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Zukunftsperspektive Industriemeister/-in – kostenfreie Infoveranstaltung –

Mit dem Meisterbrief in der Tasche sind Sie perfekt gerüstet für neue, anspruchsvolle Herausforderungen. Die richtige Fortbildung nach der Ausbildung erweitert Ihre berufliche Handlungskompetenz und ist der erste Schritt in Richtung beruflicher Aufstieg. Der Abschluss zum Industriemeister wird auf Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens eingeordnet und ist somit auf dem gleichen Kompetenzniveau wie der hochschulische Bachelor. Die IHK Akademie Koblenz e.V. bietet am Campus Neuwied Aufstiegsfortbildungen zum/-r Industriemeister/-in in folgenden Fachrichtungen an: Metall, Elektrotechnik und Logistik. Die Lehrgänge können berufsbegleitend oder in Vollzeit (nur Metall) gebucht werden und starten im November 2020.

Informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich vorab über die Voraussetzungen, die Inhalte der Lehrgänge und die Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Die Infoveranstaltung findet am 02.09.2020 von 17:00 – ca. 19:00 Uhr bei der IHK-Akademie Koblenz e.V., Campus Neuwied, Andernacher Straße 17, 56564 Neuwied statt. Bitte melden Sie sich vorher an. Infos und Anmeldung bei Andrea Rheindorf unter 02631 9177-15 oder unter rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Online-Lehrgang Personalmanagement

Arbeitsrecht, Personalbeschaffung, Begleitung der Berufsausbildung oder Personaleinsatz: Das alles sind nur Teilgebiete der vielfältigen Anforderungen, die heute an Mitarbeitende im Personalbereich gestellt werden. In allen Unternehmen wächst der Bedarf an professionellem Personalmanagement, unabhängig von Größe oder Branche.

Um die dafür nötigen Kenntnisse von Personalern und Personalerinnen zu erweitern, bietet die IHK-Akademie Koblenz den Lehrgang mit IHK-Zertifikat „Personalreferent/-in (IHK)“ als berufsbegleitenden Online-Lehrgang an. Der Lehrgang findet mit einer Mischung aus selbstgesteuertem Onlinelernen und wenigen Präsenzworkshoptagen statt. Ziel des Lehrgangs ist es, die Teilnehmenden in allen wichtigen Themen zu qualifizieren, die für ein erfolgreiches Personalmanagement benötigt werden. Die Aufteilung zwischen Selbststudium und Präsenzworkshops, bietet dabei eine hohe Flexibilität das Wissen neben der Berufstätigkeit zu erweitern.

Der nächste Lehrgang startet am 10.09.2020 und dauert etwa acht Monate.

Informationen: Sarah Pfahl, 0261 30471-71 oder pfahl@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet