Allgemeine Berichte | 23.10.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme

Damit ein Unternehmen stets rechtzeitig mit Waren versorgt ist und/oder seine Produkte wie geplant transportieren kann, benötigt es eine gut funktionierende Logistikabteilung oder einen guten Logistikdienstleister. Um Unternehmen und Mitarbeiter optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten, bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung vor der IHK zur/zum „Geprüfte-/n Fachwirt/-in für Logistiksysteme“ an. Sie erlernen notwendige Handlungskompetenzen wie die Gestaltung bereichsübergreifender Geschäftsprozesse, Kundenberatung, Projektmanagement sowie die Umsetzung von Teamarbeit. Der Kurs orientiert sich am DIHK-Rahmenlehrplan und beinhaltet Themen wie „Logistische Anforderungen analysieren“, „Lösungen entwickeln und umsetzen“ sowie „Kommunikation und Führung“.

Start des Lehrgangs ist der 26. Januar 2021. Der Unterricht findet berufsbegleitend dienstags und freitags von 17:30 bis 20:45 statt.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.ihk-akademie-koblenz.de (Webcode 511FWLS) oder bei Sonja Pelz, 0261 30471-74 oder pelz@ihk-akademie-koblenz.de

Change-Manager (IHK) – souverän führen im Wandel

Globalisierung, permanente Vernetzung, Digitalisierung und demografische Entwicklungen – große Trends treiben unsere Welt. Märkte verändern sich rasant, dabei müssen Unternehmen Schritt halten. Mit komplexen Aufgaben aktiv umgehen, sich dem Wandel nicht nur anpassen, sondern ihn gestalten, diesem Veränderungsdruck sehen sich Unternehmen zunehmend ausgesetzt. Auch das Arbeitsleben verändert sich nachhaltig. Wandlungsprozesse werden unser berufliches Umfeld zunehmend bestimmen, Veränderungen werden auch strukturelle Folgen haben. Durch diese Phasen des Drucks, der Veränderung und der Anpassung müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter souverän geführt werden. In diesem Zertifikatslehrgang zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie in Ihrem Unternehmen

• - Wandlungen initiieren, glaubwürdig vertreten und kommunizieren

• - für Sicherheit sorgen und für Veränderung begeistern

• - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, diese Prozesse mitzugestalten, mitzutragen und umzusetzen

Der nächste sechstägige Lehrgang startet am 4. Dezember 2020 in Koblenz.

Ansprechpartnerin: Katharina Kunz, 0261 30471-30 oder kunz@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025