Allgemeine Berichte | 23.10.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme

Damit ein Unternehmen stets rechtzeitig mit Waren versorgt ist und/oder seine Produkte wie geplant transportieren kann, benötigt es eine gut funktionierende Logistikabteilung oder einen guten Logistikdienstleister. Um Unternehmen und Mitarbeiter optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten, bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung vor der IHK zur/zum „Geprüfte-/n Fachwirt/-in für Logistiksysteme“ an. Sie erlernen notwendige Handlungskompetenzen wie die Gestaltung bereichsübergreifender Geschäftsprozesse, Kundenberatung, Projektmanagement sowie die Umsetzung von Teamarbeit. Der Kurs orientiert sich am DIHK-Rahmenlehrplan und beinhaltet Themen wie „Logistische Anforderungen analysieren“, „Lösungen entwickeln und umsetzen“ sowie „Kommunikation und Führung“.

Start des Lehrgangs ist der 26. Januar 2021. Der Unterricht findet berufsbegleitend dienstags und freitags von 17:30 bis 20:45 statt.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.ihk-akademie-koblenz.de (Webcode 511FWLS) oder bei Sonja Pelz, 0261 30471-74 oder pelz@ihk-akademie-koblenz.de

Change-Manager (IHK) – souverän führen im Wandel

Globalisierung, permanente Vernetzung, Digitalisierung und demografische Entwicklungen – große Trends treiben unsere Welt. Märkte verändern sich rasant, dabei müssen Unternehmen Schritt halten. Mit komplexen Aufgaben aktiv umgehen, sich dem Wandel nicht nur anpassen, sondern ihn gestalten, diesem Veränderungsdruck sehen sich Unternehmen zunehmend ausgesetzt. Auch das Arbeitsleben verändert sich nachhaltig. Wandlungsprozesse werden unser berufliches Umfeld zunehmend bestimmen, Veränderungen werden auch strukturelle Folgen haben. Durch diese Phasen des Drucks, der Veränderung und der Anpassung müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter souverän geführt werden. In diesem Zertifikatslehrgang zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie in Ihrem Unternehmen

• - Wandlungen initiieren, glaubwürdig vertreten und kommunizieren

• - für Sicherheit sorgen und für Veränderung begeistern

• - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, diese Prozesse mitzugestalten, mitzutragen und umzusetzen

Der nächste sechstägige Lehrgang startet am 4. Dezember 2020 in Koblenz.

Ansprechpartnerin: Katharina Kunz, 0261 30471-30 oder kunz@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47